© Austrian Airlines

Neben Austrian Airlines bereut die Mediaagentur auch die Lufthansa und Swiss.

Austrian Airlines setzt 2020 auf Mindshare

Mindshare wird 2020 gemeinsam mit der Lufthansa Group eine einheitliche Media- und Datenstrategie erarbeiten. Zudem soll die mediale Positionierung als österreichische Marke gestärkt werden.

Beitrag teilen:

Austrian Airlines setzt 2020 auf Mindshare
Neben Austrian Airlines bereut die Mediaagentur auch die Lufthansa und Swiss.
Austrian Airlines

Mindshare gewann den globalen Media-Etat von Austrian Airlines (AUA) und wird ab Jänner 2020 die heimische Fluglinie betreuen. Neben Austrian Airlines bereut die Mediaagentur auch die Lufthansa und Swiss. In den kommenden Jahren soll die Positionierung von Austrian Airlines als eine der Premium-Marken der Lufthansa Group weiterentwickelt werden. Dafür wird Mindshare für Austrian Airlines, sowie auch für die anderen Airlines der Lufthansa Group, eine individuelle Markenstrategie entwickeln. Zentrale Aufgabe von Mindshare Österreich wird dabei sein, den Markenkern – insbesondere in Bezug auf „Austrianness“ – gemeinsam mit Austrian Airlines in die Welt zu tragen.


„Wir freuen uns, dass uns zukünftig Mindshare weltweit als Agenturpartner begleiten wird“, bekräftigt AUA-Marketingleiterin Isabella Reichl „Gemeinsam mit Mindshare wollen wir jetzt eine ganzheitliche Media- und Datenstrategie erarbeiten, um uns in der wettbewerbsintensiven Airlinebranche noch stärker zu positionieren.“


Mit der konzernweiten Zusammenarbeit mit Mindshare will man vor allem auf internationaler Ebene, die Synergien innerhalb der Lufthansa Group besser nutzen. Künftig werden 40 Märkte außerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz von Mindshare betreut.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.