Um die Wartezeit der Kundinnen und Kunden beim Kauf der Sachertorte zu minimieren, zieht das Hotel Sacher in Wien eine Lösung des Artificial-Intelligence-Start-ups MoonVision heran. Das Start-up hat eine Machine Learning-basierte Bilderkennungssoftware entwickelt. Diese erkennt über eine Kamera aus Vogelperspektive Gegenstände und wird ab sofort im Hotel Sacher eingesetzt. Dabei werden 60 verfügbare Produkte aus dem Sortiment von der Kamera anvisiert. Das System erkennt die ausgewählten Produkte und startet anschließend den Bezahlvorgang.
Für die MoonVision-Technologie hat das Hotel Sacher ein Podest mit einem rotem Samtpolster anfertigen lassen. Auf diesen werden die Produkte von den Kundinnen und Kunden platziert. Über die Plattform erkennt die integrierte Kamera das Produkt bzw. die Verpackungsgröße und sendet den Preis dafür an das Kassensystem. Den Kundinnen und Kunden wird damit ein autonomes abschließen des Kassenvorgangs ermöglicht.
„Wer bereits weiß, was er kaufen möchte, muss nicht mehr lange anstehen, sondern hat die Möglichkeit, das gewünschte Produkt einfach selbst aus dem Regal zu nehmen und direkt zu bezahlen”, erzählt Kamil Kula, Co-Geschäftsführer von MoonVision über die Implementierung der Software-Lösung.