© Pixabay

Die fünf beliebtesten Geschenke sind Blumen (49 Prozent)

27 Prozent kaufen ihre Valentinstagsgeschenke online

Laut dem Handelsverband-Consumer-Check zum Valentinstag kaufen insgesamt 27 Prozent ihre Geschenke für den Valentinstag online. Im Durchschnitt werden 58 Euro für die Geschenke ausgegeben.

Der Handelsverband hat gemeinsam mit Mindtake Research erfragt, wo und wann die Österreicherinnen und Österreicher Geschenke für den Valentinstag kaufen.

Aus der Online-Befragung geht hervor, dass 21 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher ihre Valentinstagseinkäufe in stationären Geschäften tätigen. 25 Prozent kaufen in Online-Shops ein, dies ist ein Prozent mehr als im Vorjahr. Zusätzlich kaufen 2,9 Prozent auf Online-Gebrauchtwarenbörsen wie willhaben.at oder Shpock ein. 22 Prozent erledigen die Einkäufe im Shopping-Center und 14 Prozent in Einkaufsstraßen.

 Zu den Top Five der Geschenke zählen Blumen (49 Prozent), Süßigkeiten (22 Prozent), Restaurantbesuche (16 Prozent), Nicht-materielle Geschenke wie Ausflüge (13 Prozent) und Gutscheine (12 Prozent).

Mit 54 Prozent beschenkt etwas mehr als die Hälfte ihre Partnerin oder ihren Partner. 15 Prozent schenken ihrer Mutter etwas zum Valentinstag. Ab und an werden auch Väter, Geschwister, Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen sowie der Freundeskreis zum Valentinstag beschenkt. Knapp ein Drittel aller Österreicherinnen und Österreicher verzichtet darauf etwas zu verschenken.

Durchschnittlich werden in Österreich 58 Euro für Valentinstagsgeschenke ausgegeben. In Vorarlberg wird im Schnitt 88 Euro pro Geschenk ausgegeben. 69 Euro werden in Kärnten und 62 Euro werden in Wien durchschnittlich beim Valentinstagseinkauf ausgegeben. Das Schlusslicht bilden die Steiermark und Salzburg mit einem Budget von 51 Euro für die Geschenke.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.