© Pixabay

Welche zehn Themen und Beiträge unsere Leserinnen und Leser heuer besonders beschäftigt haben

Das sind die zehn meistgelesenen Artikel des Jahres

Um das Jahr nocheinmal Revue passieren zu lassen, haben wir für Sie die meistgelesenen und beliebtesten Artikel zusammengefasst. Welche zehn Themen unsere Leserinnen und Leser heuer besonders beschäftigt haben, sehen Sie hier im Überblick.

Beitrag teilen:

Ein ereignisreiche Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu. Um das Jahr nocheinmal Revue passieren zu lassen, haben wir für Sie die zehn meistgelesenen und beliebtesten Artikel zusammengefasst. Diese Themen haben unsere Leserinnen und Leser heuer besonders oft geklickt:

Platz 10: Digitalradio DAB+ ab Mai 2019 in Österreich
Der Start des Digitalradio DAB+ am 28. Mai in Österreich landet auf Platz 10 im Jahresranking der beliebtesten Beiträge. Hier geht’s zum Artikel.

Platz 9: Jung von Matt setzt digitale Jugendkampagne für Erste Bank und Sparkasse um
Influencer, rappende Alpakas und tanzende Faultiere: Die von Jung von Matt für die Jugend-Debit-Mastercard der Erste Bank und Sparkasse kreierte Digitalkampagne macht Platz 9 im Ranking der meistgelesenen Beiträge. Hier geht’s zum Artikel.

Platz 8: Österreichische KMU müssen ihr Online-Marketing auf Vordermann bringen
Der Beitrag über die Studien, die von Herold in Kooperation mit marketmind umgesetzt wurden, zeigte, dass heimische Klein- und Mittelunternehmen (KMU) im Bereich Digital-Marketing noch nicht optimal aufgestellt sind. Hier geht’s zum Artikel.

Platz 7: Onlinewerbung wächst 2019 in Österreich um 4,6 Prozent
Der Artikel über die Werbespendings-Analyse für 2018 von MOMENTUM Wien und dem Online Vermarkterkreis (OVK) im iab austria klassiert sich auf Platz 7 im Jahresranking. Hier geht’s zum Beitrag.

Platz 6: Anna Sieka wechselt als Agency Director von IPG zu oe24.TV
Den sechsten Platz macht die Personalmeldung von Anna Sieka, die im November als Agency Lead von IPG zu oe24.TV wechselte und in ihrer neuen Funktion die Betreuung der Mediaagenturen und die Abwicklung der Pre-Roll-Buchungen für die Mediengruppe „Österreich” übernahm. Hier geht’s zum Artikel.

Platz 5: In-house vs. externe Agentur: Was bevorzugt der Kunde?
Im Rahmen der DMEXCO diskutierte am ersten Veranstaltungstag ein hochkarätiges Panel zum Thema „Wie viele Agenturen braucht der Kunden – Mensch? Full Service vs. Spezialagenturen. Oder gleich In-house?“. Dieser Artikel entstand im Zuge einer Kooperation mit der FH St. Pölten. Hier geht’s zum Beitrag.

Platz 4: Mobilitäts-App Whim wird bei VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichnet
Der Artikel über die Auszeichnung von MaaS Global, das finnische Unternehmen hinter der Marke Whim, beim VCÖ-Mobilitätspreis macht PLatz 4 im Jahresranking. Hier geht’s zum Beitrag.

Platz 3: Traktor Wien ergattert Gold bei den Cannes Corporate Media & TV Awards
Für die Produktion „Tatort Michelbeuern: Der Scharftat auf der Spur“ wurde Traktor Wien in der Kategorie „Informational Films” mit einem Gold-Delfin prämiert. Hier geht’s zum Artikel.

Platz 2: DMB und FCIO entwickeln leuchtenden Skihelm für mehr Sicherheit auf der Piste
Auf Platz 2 der meistgelesenen Artikel schaffte es der Beitrag über den leuchtenden Skihelm „Lighthelmet”. Denn der Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs und Demner, Merlicek und Bergmann läuteten heuer die Skisaison ein und bringen den leuchtenden Skihelm „Lighthelmet” auf den Markt. Ex-Olypmiasieger Thomas Morgenstern lotet im Namen des FCIO im Werbespot die innovativen Möglichkeiten der Chemie aus. Hier geht’s zum Artikel.

Platz 1: XXXLutz-Werbung: DMB zieht Österreichs Spitzenkandidaten aus
Politische Ereignisse gab es in diesem Jahr zu genüge und das spiegelt sich auch im Ranking wieder. Denn Demner, Merlicek und Bergmann haben mit ihren Spot „Wer legt sich mit wem ins Bett“ für XXXLutz die letzte Phase des Wahlkampfes aufgemischt. Umgesetzt wurden die Werbespots gemeinsam mit Film Factory, für den Song zeichnet Soundfeiler verantwortlich. Die Politikermasken, die bereits in der XXXLutz-Politiker-Kampagne 2017 zum Einsatz kamen, wurden nach Karikaturen von Gerald Koller geschaffen. Hier geht’s zum Artikel.

Hier geht’s zu den 12 beliebtesten Interviews des Jahres.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.