© upart

upart und das Land OÖ stellen die nächste Generation auf laut

Die Linzer Werbeagentur upart setzt den ersten Jugendlandtag Oberösterreich lautstark in Szene.

Beitrag teilen:

Die Jugend fühlt sich nicht ausreichend von der Politik vertreten? Oder ist sie vielleicht, wie immer wieder zu hören ist, politikverdrossen? Ganz und gar nicht. Das zeigt die aktuelle Initiative des Landes Oberösterreich. Mit dem ersten Jugendlandtag 2025 sind Jugendliche aufgerufen, an der Politik teilzunehmen. 1.200 Jugendliche wurden dafür per Zufallsprinzip mit einem Außergewöhnlichen Mailing eingeladen, um ihre Anliegen und Ideen einzubringen. Oder, wie es in der Kampagne heißt, laut zu denken.

„Wenn Menschen ihre Ideen einbringen, ihre unterschiedlichen Sichtweisen und Anliegen miteinander diskutieren und gemeinsam zu Lösungen kommen, dann lebt Demokratie. Diese Fertigkeiten gilt es von jungen Jahren an zu lernen. Daher ruft der Oö. Landtag einen Jugendlandtag ins Leben. Wir wollen die Anliegen der jungen Generation in den politischen Prozess einbringen und gleichzeitig junge Botschafterinnen und Botschafter der Demokratie heranbilden,“ so Landtagspräsident Max Hiegelsberger.

Der „Jugendlandtag 2025” unter dem Motto „DENK LAUT” schlägt eine Brücke zwischen politischen Institutionen und Jugendlichen. Die Linzer Kreativen von upart haben dafür mit ihrer Einführungskampagne „Denk laut!“ den richtigen Ton angeschlagen. „Mit knalligen Visuals sorgen wir für maximale Lautstärke, und wollen interessierte Jugendliche in ihrer Sprache erreichen. Vielfältig und bunt wie die Zielgruppe, das war uns bei der Kampagne wichtig“, erklärt Daniel Frixeder, Geschäftsführender Gesellschafter von upart.

Nicht weniger bunt war der Media-Mix: Mailing, Plakate, Poster in Schulen und Jugendzentren, Social Media Ads auf TikTok, Snapchat und Instagram, Short-Form-Videos, Events, Workshops, Flyer, Freecards und Give-aways wie Sticker oder gebrandete Socken. Politisches Engagement, das Spaß macht und frischen Wind ins politische Geschehen bringt. Die Aktivitäten haben gegriffen. Von Politikverdrossenheit bei den Jungen keine Spur. Das zeigen auch die Bewerbungen als Jugendabgeordnete, die alle Erwartungen übertrafen.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.