Sie halten am Conference Day der JETZT Transformation den Vortrag „Kreativiert Euch! Wie können Unternehmen die Kreativitätswende schaffen?“ Was dürfen sich die Konferenzteilnehmer von Ihren Ausführungen am Conference Day erwarten?
Marcel Loko: Ich gebe einen Einblick in unsere Vision eines sich kreativierenden Deutschlands. Ich bin überzeugt, dass Kreativität die zentrale Ressource für Erfolg ist – für Unternehmen in allen Branchen, für jeden persönlich und auch für die Gesellschaft insgesamt. Kreativität meint damit nicht nur Kreation, wie sie zum Beispiel in meiner Branche, der Kommunikation und Werbung, vorkommt. Unser Begriff von Kreativität in der Hirschen Group geht weiter. Er steht für geistige Beweglichkeit, stetigen Austausch, kontinuierliches Suchen nach Lösungen, kollektives Lernen, Dinge zusammenbringen, die vordergründig nicht zusammengehören und daraus Neues entwickeln. Für Unternehmen bedeutet das: Jeder kann Ideen haben, die erfolgreich machen – vom Pförtner bis zur CEO. Dieses umfassende Verständnis von der Kreativität und damit einhergehend der kollaborativen Zusammenarbeit aller über Bereichsgrenzen hinweg nennen wir in der Hirschen Group „Total Creativity”. Wir sind überzeugt: Dies ist die Antwort auf die Herausforderungen von Digitalisierung und Globalisierung.
Welche Key-Insights werden die Teilnehmer von Ihrer Keynote mitnehmen können?
Marcel Loko: Die vergangenen Krisenmonate haben uns allen deutlich gezeigt, dass wir kreativ und flexibel sein können, wenn wir müssen. Ohne jede Vorbereitung mussten wir Dinge anders machen, uns anpassen, Lösungen für neue Probleme finden. Aber reicht das aus? Ich meine: Nein. Jetzt geht es darum, das, was gut funktioniert hat, ins neue Normal mitzunehmen, die Kreativitätswende beziehungsweise kreative Transformation der eigenen Organisation zur Normalität zu machen. Niemand weiß, wie sich die Zukunft gestaltet. Sicher ist momentan nur die Unsicherheit. Angst und Schockstarre sind da vielleicht erstmal die normale Reaktion, helfen uns aber nicht weiter. Deshalb werde ich folgende Fragen diskutieren: Was können Entscheider jetzt tun? Wieso braucht es jetzt eine neue, kreative Kultur in Organisationen und wie kommt man dahin?
Was ändert sich für die Kreativbranche im Zeitalter der Digitalisierung?
Marcel Loko: Natürlich verändert sich unsere kreative Arbeit. Wir bekommen ganz neue Möglichkeiten, arbeiten zum Beispiel datengetriebener. Und wir bekommen insgesamt ein großes Geschenk: Wenn im Zuge der Digitalisierung und der Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz Maschinen einen Großteil repetitiver Arbeiten übernehmen, bleiben zwei menschliche Eigenschaften, die Maschinen nicht übernehmen können: Empathie und Kreativität. Auch in Zukunft wird uns keine Technologie so schnell das Ideenhaben abnehmen. Und natürlich verändert sich auch unser gemeinsames Arbeiten insgesamt, besonders in den vergangenen Monaten. Wir arbeiten mehr remote, aber deshalb nicht weniger kreativ.
Und was können Unternehmen tun, um fit für die digitale Zukunft zu werden?
Marcel Loko: Wenn KI und Co. uns immer mehr abnehmen und wir damit immer stärker durch unsere spezifisch menschlichen Fähigkeiten wie Empathie und Kreativität erfolgreich sein können, dann müssen wir uns natürlich auch als Organisation, als Unternehmen darauf einstellen. Wir müssen die Kreativität unserer Leute finden, fördern und feiern. Aus unternehmerischer Sicht heißt das: Eine digitale Transformation allein ist nicht der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg. Vielmehr braucht es eine kreative Organisation, die permanent darauf ausgerichtet ist, Lösungen hervorzubringen, und zwar in allen ihren Teilen, mit kollektiver Kreativität jenseits von Silos und abgeschotteten Innovation Hubs.
Was halten Sie generell von der Idee eine monothematische Fachkonferenz zum Thema Transformation zu lancieren?
Marcel Loko: Hinter dem Begriff digitale Trasformation können so viele Themen und Entwicklungen stecken. Natürlich liegt der Fokus der JETZT Konferenz auf digitaler Transformation. Doch auch dahinter verbergen sich ja nicht nur die rein technischen Aspekte. Das zeigt ja alleine schon, dass ich mit meiner Keynote und dem Thema der Kreativitätswende beziehungsweise der Kreativen Transformation dabei bin. Und wenn ich mir das Programm so anschaue, dann ziehen sich diverse Transformationsthemen durch. Von Führung über Agilität, die ja nicht automatisch etwas mit digitalen Technologien zu tun haben muss, bis hin zu mehr Menschlichkeit im digitalen Einkaufserlebnis. Ich finde es wird hier ganz deutlich, dass Transformation, auch die digitale, keine monothematische, abgegrenzte Sache ist. Es geht am Ende immer um uns Menschen, wie wir miteinander arbeiten, wirtschaften und leben wollen und wie wir dafür unsere Organisationen und uns persönlich transformieren. Oder wie ich sagen würde: kreativieren.
Marcel Loko, Co-Founder Hirschen Group, hält am Conference Day der JETZT Transformation den Vortrag „Kreativiert Euch! Wie können Unternehmen die Kreativitätswende schaffen?“ Die JETZT Transformation findet am 29. und 30. September in der Labstelle in Wien statt – hier geht’s zum Ticketshop der JETZT Transformation.