Eine Reihe von Konten werden von Twitter nun mittels einer Flagge versehen, um über ihre Nähe zu Regierungen zu informieren. Betroffen sind einerseits Accounts von Regierungen direkt, mit einer besonderen Ausrichtung auf Geopolitik und Diplomatie. Andererseits werden auch Konten von staatlich kontrollieren Medienunternehmen sowie Einzelpersonen wie Herausgeber und hochrangige Journalistinnen und Journalisten staatlich kontrollierten Medienunternehmen markiert.
Das Label gilt vorerst nur für Twitter-Konten aus Ländern mit einem ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat, also China, Frankreich, Russland, Großbritannien und die USA. Weitere Länder sollen demnächst folgen. Die Kennzeichnung hat keine direkten Folgen für die User, die Accounts werden aber nicht mehr von Twitter innerhalb des Netzwerks empfohlen oder gefördert. Seit gestern sind beispielsweise die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua oder das russische Medium RT mit dem Hinweis „Staatsnahe Medien” markiert. Auch der offizielle Account des US-Präsidenten (@POTUS) ist betroffen, nicht aber sein privater Account auf Twitter (@realDonaldTrump), der mehr als doppelt so viele Follower hat.