© AMC/MCÖ

AMC-Präsident Georg Wiedenhofer und Mag. (FH) Niko Pabst

Staatspreis Marketing 2022: Nachhaltigkeit als neue Sonderkategorie

Die Einreichfrist für den Staatspreis Marketing 2022 geht noch bis 22. April! Zusätzlich zu den Hauptkategorien und Sonderkategorien Young Business und Eventmanagement, können heuer erstmals herausragenden Marketingkonzepte im Bereich Nachhaltigkeit eingereicht werden.

Beitrag teilen:

Für die höchste Auszeichnung, die die Republik, genauer das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort für herausragende Marketingkonzepte und ‑leistungen vergeben kann, geht die Einreichfrist noch bis 22. April 2022. Zusätzlich zu den Hauptkategorien Public Services & NPO, Private Services, Handel, Produktion, Digital Marketing, Employer Branding sowie den Sonderkategorien Event Management und Young Businesses, gibt es heuer eine dritte Sonderkategorie: Sustainability!

Wie wichtig nachhaltiges Unternehmertum ist, fasst Mag. Victoria Schmied, COO von Uberall zusammen, die die Patronanz über die Kategorie Employer Branding übernommen haben: „Im Zuge des HR Inside Summit betreuen wir die größte HR Community Österreichs und wissen um die Wichtigkeit des Themas Employer Branding für die gesamte österreichische Wirtschaft. Innovativen und bahnbrechenden Projekten eine Bühne zu bieten, so dass alle davon lernen können, sehen wir als essentiell für Weiterentwicklung. Deshalb unterstützen wir den Staatspreis Marketing sehr gerne in diesem Bereich.“ 

Nachhaltigkeit im Marketing 

Nachhaltigkeit darf keine leere Floskel sein, sondern wird zum Handlungsfeld von heute und morgen. Dazu gehören Aktivitäten, die zur Bewusstseinserhöhung bis hin zu Verhaltensveränderungen führen, aber auch konkrete Angebote von entsprechenden Produkten und Dienstleistungen, die dazu einen positiven Beitrag leisten. Sei es nun fairer Umgang, Klimaschutz, Regionalität, Ressourcenschonung und Energiesparen, Wiederverwertung oder Co2 Bilanz Verbesserung, alle Beiträge, die Wirtschaft, Ökologie und sozialen Mehrwert vereinen, Bewusstsein- und Verhaltensveränderung anstoßen sowie konkrete positive Auswirkungen auf das Leben der Menschen und die Umwelt bringen, sind gefragt. Deshalb werden auch erstmals Marketingleistungen, die Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in den Mittelpunkt stellen, mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

„Wir freuen uns auf viele kreative und außergewöhnliche Einreichungen in dieser Kategorie. Innovationen und Ideen, die Menschen nachhaltig überzeugt haben, werden in dieser Kategorie ausgezeichnet“, so Georg Wiedenhofer, Präsident des AMC-Österreichs.

Man muss nicht der größte sein, um zu gewinnen Im Unterschied zu anderen Preisen beziehen sich die Kriterien beim Staatspreis Marketing vor allem auf die Qualität, betriebswirtschaftliche Relevanz und den Innovationsgrad. Teilnehmen können alle Unternehmen, die ihren Sitz in Österreich haben. Voraussetzung ist eine Marketingleistung, die im Zeitraum von Anfang 2019 bis Ende 2021 realisiert wurde und einen markanten Unternehmenserfolg ausgelöst hat. Diese Marketingleistung kann sich auf eine ganzheitliche Unternehmensstrategie, auf ein spezifisches Produkt, eine Produktgruppe oder eine Markenführungsstrategie beziehen. Unternehmensgröße, Branche oder Budgethöhe sind dabei nicht maßgebend.

Staatspeis Marketing-Gala 

Die Verleihung des Staatspreis Marketing 2022 findet im Rahmen des Marketingtages am 20. Juni 2022 statt – organisiert von der Austrian Marketing Confederation AMC, gemeinsam mit Opinion Leaders Network GmbH.

Alle Informationen zum Staatspreis 2022, den vollständigen Ausschreibungstext sowie die Möglichkeit zur Einreichung finden Sie unter www.staatspreis-marketing.at

Beitrag teilen: