© Carine06 from UK

Serena Williams

Reckitt startet globale Initiative „Catalyst” mit Serena Williams als Entrepreneur-in-Residence

Reckitt startet mit „Catalyst“ ein globales Förderprogramm für von Frauen und unterrepräsentierten Gruppen gegründete Gesundheits- und Hygiene-Start-ups. Serena Williams begleitet das Projekt als Entrepreneur-in-Residence und unterstützt mit Mentoring.

Beitrag teilen:

Mit dem Programm „Reckitt Catalyst” will der Konsumgüterhersteller bis 2030 bis zu 200 von Frauen oder unterrepräsentierten Gründerinnen und Gründern geführte Start-ups in den Bereichen Gesundheit und Hygiene unterstützen und damit für fünf Millionen Menschen weltweit den Zugang zu Gesundheitslösungen verbessern.

Reckitt, bekannt für Marken wie Durex, Dettol oder Sagrotan, hat im Rahmen des Cannes Lions International Festival of Creativity die Initiative „Reckitt Catalyst” vorgestellt. Das Programm umfasst eine fünfjährige Förderung mit bis zu zehn Millionen britischen Pfund und bietet finanzielle Mittel, Mentoring sowie fachliche Expertise – unter anderem von Serena Williams, die als erste „Entrepreneur-in-Residence” fungiert. Gemeinsam mit Partnern wie Yunus Social Innovation, Acumen America und Health Innovation Exchange sollen Gründerinnen in mehr als 15 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas gefördert werden.

Serena Williams bringt ihre Erfahrungen als Unternehmerin und Impact-Investorin in das Programm ein und wird gezielt Start-ups unterstützen, die innovative Ansätze für globale Gesundheits- und Hygieneprobleme entwickeln. Seit dem Jahr 2020 hat Reckitt bereits über 60 Projekte in 13 Ländern unterstützt und damit einer Million Menschen den Zugang zu sauberem Wasser, Hygiene und medizinischer Versorgung ermöglicht.

Zum offiziellen Start der Bewerbungsrunde für „Reckitt Catalyst” traten auch Unternehmerinnen aus dem bisherigen Programm auf. Darunter Nida Sheikh, Mitgründerin von Tayaba aus Pakistan, deren Organisation mittels solarbetriebener Wasseranlagen und innovativer Technologien bislang rund 500 Millionen Liter sauberes Wasser bereitgestellt hat. Sie betonte die Bedeutung der Unterstützung durch Reckitt für die Weiterentwicklung ihrer Lösungen.

Die Bewerbungsphase für das Programm ist ab sofort auf der Website geöffnet.

Beitrag teilen: