styria digital one
Frau Dietrich, sie sind seit fünf Jahren bei styria digital one tätig und wurden soeben zum Mitglied der Geschäftsleitung befördert. Welche Ziele haben Sie sich für ihre neue Position gesetzt?
Nicola Dietrich: Mein beruflicher Schwerpunkt liegt weiterhin im Ausbau der Content-Marketing-Erlöse sowohl bei der styria digital one (sdo) im Bereich der Content Distribution, als auch bei der Styria Content Creation in den Bereichen Strategie, Projektmanagement und Content-Produktion. Unser „all in one“-Approach wurde von den Kunden sehr gut angenommen: Hier möchten wir durch Angebote und Dienstleistungen, mit Fokus auf spezielle Kundensegmente oder Nischen, wie beispielsweise Human Ressources oder Handel, noch enger mit den Kunden zusammenarbeiten. Meine zweite Funktion liegt in der Ausrichtung der sdo als Verkaufseinheit und der Styria Content Creation als umsetzende Agentur, gemeinsam mit Stakeholdern aber allen voran gemeinsam mit den Teams der beiden Unternehmen. Wir möchten unser vielseitiges digitales Produkt- und Dienstleistungsportfolio ausbauen und dieses an künftige Marktanforderungen und Gegebenheiten anpassen. Das bedeutet digitale Prozesse weiter zu forcieren, Skalierbarkeit zu schaffen und bei Innovationen einen klaren Fokus zu setzen. Was mir immer schon am Herzen gelegen ist und ich auch weiterhin unterstütze, sind Styria-interne sowie externe Aus- und Weiterbildungsinitiativen im Bereich der digitalen Kommunikation, denn wir haben noch immer einen Nachwuchskräftemangel – und der Bedarf an qualifiziertem Personal steigt stetig.
Was waren die ausschlaggebenden Beweggründe das Führungsteam bei sdo zu vergrößern?
Nicola Dietrich: Es ist sozusagen eine offizielle Besiegelung unserer ausgezeichneten Zusammenarbeit, die wir – Xenia Daum (Geschäftsführerin), Marion Stelzer-Zöchbauer (Prokuristin und Head of Media Sales) und ich seit der Gründung der sdo leben. Seit zwei Jahren fungiere ich als Schnittstelle zwischen sdo und Styria Content Creation. Ich bin in beiden Unternehmen tief verwurzelt, kenne die genauen Prozesse, Mitarbeiter, Strukturen und Kunden. Da diese Kenntnisse für strategische Entscheidungen essentiell sind, wurde meine Position quasi auf eine höhere Ebene gehoben.
Sie fungieren weiterhin als Head of Content Strategy für sdo sowie die Styria Content Creation, zusätzlich sind Sie mit Anfang Mai Teil des Geschäftsführungsteam. Was wird sich dadurch für Sie in Ihrem Arbeitsalltag ändern?
Nicola Dietrich: Ich werde weiterhin direkt mit Kunden zusammenarbeiten, sie beraten und ihnen strategisch zur Seite stehen sowie auch in der Konzeption tätig sein. Neu wird sein, dass ich meine Fühler noch tiefer in alle Abteilungen ausstrecke, damit wir Innovationen schneller umsetzen und unsere Teams agiler werden können.