Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Hitradio Ö3

Das Ö3-Podcast-Festival 2024 war der Branchentreffpunkt für Audio, Podcasts und Unterhaltung.

Ö3-Podcast-Festival: KI generierte Stories, Einschlaf-Podcasts und „Science Busters”

Das Ö3-Podcast-Festival 2024 war einmal mehr der Branchentreffpunkt für Audio, Podcasts und Unterhaltung – mit 350 Gästen, 26 SpeakerInnen, 13 Sessions und fünf Workshops. Ö3 stellte einen Festival-Tag lang die Themen Audio und Podcast in den Mittelpunkt.

Ö3 versammelte am 13. Juni 2024 im „Jo&Joe“ Wien die Top-PodcasterInnen des Landes. Zum ersten Mal waren neben heimischen Podcast-Größen auch Audio-Expert:innen aus Deutschland auf der Bühne. Das Ö3-Podcast-Festival 2024 war einmal mehr der Branchentreffpunkt für Audio, Podcasts und Unterhaltung – mit 350 Gästen, 26 SpeakerInnen, 13 Sessions und fünf Workshops. Ö3 stellte damit einen ganzen Festival-Tag lang die Themen Audio und Podcast in den Mittelpunkt und diskutierte digitale Trends und Audio-Technologien, die die Branche bestimmen.

Marcel Clementi, der Gewinner des Ö3-Podcast-Awards 2024, sorgte gleich zu Beginn für „Good Vibes“ mit seinem Podcast gesorgt, Eva Langmayr (wepodit) sprach über Corporate-Podcasts, mit Konstantin Seidenstücker (Studio Bummens) war einer der erfolgreichsten Podcast-Produzenten Deutschlands auf der Bühne, Josh. und Bernhard Speer haben die erste Live-Folge ihres Podcast „Eins Komma Zwei Kamille“ auf die Bühne gebracht und Ex-Ski-Star und Podcasterin Nici Schmidhofer gestaltete spontan einen Workshop mit. 

Die SpeakerInnen beim Ö3-Podcst-Festival präsentierten ihre eigenen Erfahrungen und Expertisen – etwa rund um KI generierte Geschichten (Sebastian Heide-Meyer zu Erpen, tonies), die Macht von Einschlafpodcasts (Fabian Gieske und Florian Kasten, Schønlein Media) oder auch über das Making of von „Inside Austria“, dem Standard- und Spiegel-Podcast, präsentiert von Zsolt Wilhelm („Der Standard”). Dazwischen gab’s Unterhaltung und Infos mit Live-Podcasts etwa mit „Business Gladiators Unplugged“ von Philipp Maderthaner und „Science Busters“ von Martin Moder und Martin Puntigam.

Alle Sessions vom Ö3-Podcast-Festival gibt’s in Kürze auf der Ö3-Homepage zum Nachschauen: https://oe3.orf.at/

Picture of Maximilian Mondel

Maximilian Mondel

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“

Es gibt neue Nachrichten