© American Express

Auf dieser Straßenbahn fahren die American Express-Botschaften durch Wien.

American Express: Platinum Card fährt Straßenbahn

American Express setzt seit geraumer Zeit auf zielgerichtete Online-Kommunikation. Nun verbreitert der Zahlungsdienstleister in Österreich seinen Auftritt. Die aktuelle Kampagne zur Platinum Card nutzt zusätzlich aufmerksamkeitsstarke Außenwerbung.

Für die Kampagne zur Platinum Card hat AMEX in Wien nicht nur City Lights, Infoscreens und öffentliche Videowände gemietet, sondern auch eine Straßenbahn gebrandet und die Haltestelle gleich dazu. Die Sujets informieren über die Vorzüge der Platinum Card, wie etwa Zugang zu 1.400 Flughafen-Lounges, 360 Euro Gourmet-Guthaben, 180 Euro Entertainment-Budget oder Upgrades bei Hotelbuchungen. Zusätzlich können Neukunden Membership Rewards-Punkte im Wert von 150 Euro erhalten, die für zahlreiche Prämien wie Reisen, Restaurantbesuche oder den täglichen Einkauf eingelöst werden können.

„Wir wollten mit dieser Kampagne etwas Neues wagen“, sagt Anita Pruckner, Country Managerin von American Express Österreich. „Mit unserem Online-Fokus erzielen wir großartige Ergebnisse, doch das Potenzial schien voll ausgeschöpft. Darum sahen wir den richtigen Moment, die Kommunikation zu verbreitern. Besonders wichtig war uns dabei, ein bestimmtes Lebensgefühl zu vermitteln. Der Fokus der Kampagne liegt auf Muse und Genuss.“

Dementsprechend kombinieren die Sujets konkrete Informationen zu Angeboten für Gastronomie, Unterhaltung und Reisen mit Bildsprache und Wordings, die das jeweilige Erlebnis emotional greifbar machen. Sie handeln von Heimkinonächten im Freundeskreis, einem ganz besonderen Dinner zu zweit und der großen Traumreise. „Zu alledem wollen wir die Menschen einladen“, so Pruckner.

Bewusste Platzierung: Der Ort ist die Botschaft

Passend dazu wählte American Express auch den ersten Bezirk und den Flughafen als Orte, an denen diese Platinum Card-Angebote beworben werden und gleich nutzbar sind. So kann das österreichweite Gourmet-Guthaben in den vielen Restaurants der Wiener Innenstadt eingesetzt werden. Für das internationale AMEX-Zielpublikum in Wien gibt es die globalen Hotel-Upgrades auch in zahlreichen Hotels an der Ringstraße. Vom Zugang zur Airport-Lounge kann man sich am Wiener Flughafen gleich selbst überzeugen, nachdem man auf der Videowall vor dem Sicherheitscheck nochmals daran erinnert wurde.

Zusätzlich zur Außenwerbung bespielt American Express auch digitale Kanäle und schaltet in Print und TV. „Natürlich möchten wir weiterführen, was bisher gut funktioniert hat. Doch es war an der Zeit, neue Wege auszuprobieren. Dieser neue, breitere Auftritt ist ein Pilotprojekt, und wir sind gespannt auf das Ergebnis. Wenn wir damit spürbaren Erfolg haben, werden wir diesen Zugang beibehalten und weiterentwickeln“, so Pruckner.

Die Kampagne wurde gemeinsam mit der Mediaagentur UM PanMedia (Celina Gayer und Romana Wallner) sowie der Kreativagentur MWD (Daniel Kunze und Stefan Lüdtke) umgesetzt.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.