© OÖNachrichten

Michael Kaufmann, Leiter der Digital Unit im Medienhaus Wimmer, Co-Founder der OÖNachrichten Digital Days und Geschäftsführer von Wimmer Impact

Medienhaus Wimmer gründet Wimmer Impact für digitale Lösungen

Das Medienhaus Wimmer und die Digitalagentur winkk starten das Joint Venture Wimmer Impact. Ziel ist die Entwicklung von Software-as-a-Service-Lösungen für mediennahe Unternehmen.

Beitrag teilen:

Das Medienhaus Wimmer erweitert sein Geschäftsmodell und gründet gemeinsam mit der Digitalagentur winkk das Joint Venture Wimmer Impact. Das Unternehmen bietet Software-as-a-Service-Lösungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Medienunternehmen zugeschnitten sind.

Die Entscheidung zur Gründung basiert auf der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Entwicklung der OÖNachrichten-App. Laut Lorenz Cuturi, geschäftsführender Gesellschafter des Medienhauses Wimmer, will das Unternehmen neue digitale Geschäftsmodelle erschließen. Die Geschäftsführung von Wimmer Impact übernimmt Michael Kaufmann, der bisher die Digital-Abteilung von Wimmer leitete.

Ein Fokus von Wimmer Impact liegt auf plattformübergreifender App-Entwicklung mit dem Framework Flutter. Dadurch können Anwendungen effizient für iOS und Android entwickelt werden. Diese Technologie soll als White-Label-Lösung im Lizenz Modell angeboten werden.

Die winkk-Gründer bringen ihre Expertise in Softwareentwicklung und Webdesign ein, während das Medienhaus Wimmer sein wirtschaftliches Know-how und Netzwerk beisteuert. Mit der Bündelung dieser Kompetenzen soll Wimmer Impact als innovatives Unternehmen in der digitalen Transformation etabliert werden

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.