Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Lime

Künftig lassen sich Fahrten mit Lime Scootern in weiteren 80 Städten auch in Google Maps planen

Lime Scooter künftig direkt in Google Maps

Google erweitert seinen Kartendienst Maps um den E-Scooter-Anbieter Lime. Neben Uber und Taxify können in 80 weiteren Städten Routen mit den Rollern geplant werden. Wien ist als erste deutschsprachige Stadt mit von der Partie.

Künftig werden in Google Maps die Standorte von Lime Scootern in der Umgebung in Wien und 80 weiteren Städten angezeigt. Neben den abgestellten Rollern lässt sich auch die Route und die voraussichtliche Länge der Fahrt inklusive Gehzeit berechnen, auch über den Ladestand wird informiert.

Bisher gab es das Feature bereits in einigen Städten, doch mit einem Update wird die Zahl inklusive Wien als erste deutschsprachige Stadt um 80 vergrößert. Lime ist nicht der erste Drittanbieter, der in Google Maps integriert wird, so sind Fahrten mit Uber oder Taxify schon seit einiger Zeit verfügbar. Wann die neue Funktion online geschalten wird, ist noch unklar. Aktuell ist das Update noch nicht aktiv, Google spricht in einem Blogbeitrag aber von einem Start in dieser Woche.

Gernot Kammerer

Gernot Kammerer

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.