LEVEL UP, das größte Gaming-Event Westösterreichs, feiert am 28. und 29. Juni 2025 seine fünfte Auflage im Messezentrum Salzburg. Mit rund 10.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern soll das Festival noch interaktiver und vielseitiger werden als je zuvor.
Ein zentrales Highlight sind die drei neuen Bühnen, die unterschiedliche Gaming-Communities gezielt ansprechen. Die eSports Stage wird zum Schauplatz packender Wettkämpfe, darunter das Finale der DACH CS Masters in Counter-Strike 2 sowie das Valorant-Finale der ersten österreichischen schulischen eSports-Meisterschaft ESSL. Auf der Raiffeisen Club Community Stage stehen interaktive Formate wie Turniere, Quiz-Wettbewerbe und Challenges im Mittelpunkt. Die neue Cosplay Stage widmet sich ganz der kreativen Cosplay-Szene und präsentiert Wettbewerbe, Shows und Performances.
Gaming Areas für ein einzigartiges Festivalerlebnis
Neben den Bühnen bietet LEVEL UP zahlreiche Erlebnisbereiche. Die Gaming Zone wird zum Treffpunkt für Spielerinnen, Entwickler und Technik-Begeisterte. Dort können aktuelle Spiele getestet, eSports-Profis herausgefordert oder Informationen zu Ausbildungs- und Jobchancen in der Branche eingeholt werden. In der uRage Free2Play Area stehen modernste Gaming-Peripherie und zahlreiche Titel zum freien Ausprobieren bereit.
Fans klassischer Spiele und Sammelkarten finden in der Tabletop & Trading Card Games Area sowie in der Retro Area nostalgische Highlights. Kreativität wird in der Artist Alley großgeschrieben, wo Künstlerinnen und Händler aus Europa ihre Werke präsentieren. Die Indie Games Area bietet unabhängigen Entwicklerinnen eine Bühne, um ihre Spiele direkt mit dem Publikum zu teilen. In der Community Area schließlich stehen Austausch, Networking und gemeinsame Gaming-Erlebnisse im Fokus.
Weitere Programmpunkte und Aussteller werden in Kürze bekannt gegeben. Tickets für LEVEL UP – The Gaming Festival 2025 sind bereits unter levelup-salzburg.at erhältlich.