Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© leisure communications

Last Call: Media Award biegt in die Zielgerade ein

Am 28. Mai 2023 endet die letzte Einreichmöglichkeit zur wichtigsten Auszeichnung für Media-Exzellenz.

Viel Zeit ist nicht mehr, um sich den begehrten Titel „Agency of the Year“ zu holen, der beim Media Award im September 2023 bereits zum dritten Mal an den Gesamtsieger des wichtigsten Awards für Media-Exzellenz verliehen wird. Am 28. Mai endet die Einreichfrist in den vier Kategorien „Exzellente Media-Strategie“, „Exzellenter Dateneinsatz“, „Exzellente Media-Innovation“ und „Exzellente Marken-Content-Integration“. Eine Nachfrist ist nicht vorgesehen. Das Rennen um die begehrten Auszeichnungen wird heuer wieder spannend. Schon jetzt zeigen sich EPAMEDIA, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding erfreut über die Einreichzahlen.

Auch in den vergangenen Tagen kann mit dem attraktiven 3+1‑Paket nicht nur gespart, sondern auch die Chance auf eine Auszeichnung bei der stimmungsvollen Award Show gesteigert werden. Die vierte Einreichung ist kostenlos – mehr Einreichungen machen sich gleich mehrfach bezahlt. Für den Gesamtsieg als „Agency of the Year“ zählen alle Punkte aus Shortlist-Platzierungen und Awards. Zudem zählen die Punkte des Media Award auch für das globale RECMA-Ranking, das die besten Mediaagenturen der Welt listet.

„Die öffentliche Aufmerksamkeit für den Medienstandort war selten so groß. Mit der Prämierung beispielgebender Leistungen möchte der Media Award zur Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Stärken der heimischen Medien motivieren. Die ausgezeichneten Best Cases sind ein Impulsgeber gegen den dramatischen Wertschöpfungsabfluss zu den globalen Plattformen. Sie zeigen, das österreichische Medien das Maximum an Effektivität, Qualität und Transparenz bieten, das Kommunikationserfolge brauchen“, betont Andrea Groh (Gewista), Präsidentin des Vereins Media Award.

Einreichen, gewinnen und die Branche inspirieren

In der regulären Phase beträgt die Einreichgebühr 240 Euro (exkl. USt) pro Arbeit. Zur 19. Auflage des Media Award sind Arbeiten zugelassen, die zwischen 1. Jänner und 31. Dezember 2022 in Österreich und unter Einbeziehung österreichischer Medien geschalten wurden. Die Kampagnenlaufzeit muss zum überwiegenden Teil 2022 stattgefunden haben. Die Medialeistung muss mehrheitlich in Österreich erbracht und das Mediabuget mehrheitlich hierzulande eingesetzt worden sein. Einreichen können sowohl Media- als auch Kreativagenturen, Auftraggeber, Vermarkter sowie Medien. 

Die Einreichung ist über das praktische Online-Tool auf mediaaward.at noch bis 28. Mai 2023 möglich.

Elisa Krisper

Elisa Krisper

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.