© Pixabay

Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes

„Kronen Zeitung“ war im Oktober Österreichs reichweitenstärkstes Zeitungsportal

Das Webportal der Tageszeitung „Der Standard“ und das RMA-Portal MeinBezirk.at sichern sich Platz 2 und 3 im Reppublika-Ranking der Österreichischen Zeitungsportale.

Beitrag teilen:

„Kronen Zeitung“ war im Oktober Österreichs reichweitenstärkstes Zeitungsportal
Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device – und zwar unabhängig davon, ob die jeweiligen Webservices aus Österreich stammen oder nicht.
Pixabay

Das Webangebot der „Kronen Zeitung“ belegte im Oktober 2019 mit einer Reichweite von 42,6 Prozent erneut Platz 1 in der Reppublika-Auflistung der reichweitenstärksten heimischen Zeitungsportale. Das Webangebot der Tageszeitung „Der Standard“ verweilt mit einer Reichweite von 34,8 Prozent auf Platz 2 im Zeitungsportal-Ranking. Den dritten Platz sicherte sich im Oktober das Webangebot der Regionalmedien Austria (RMA), MeinBezirk.at, mit einer Reichweite von 34 Prozent.

Die „Kronen Zeitung“ ist im Oktober 2019 Österreichs Nummer 1

„Kronen Zeitung“ war im Oktober Österreichs reichweitenstärkstes Zeitungsportal
Reppublika

Die „Kronen Zeitung“ macht es sich weiterhin auf Platz 1 bequem: Mit einer Reichweite von 42,6 Prozent, 2,9 Millionen Unique Users, 28,7 Millionen Visits und einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 3:22 Minuten war die „Krone“ im Oktober top unter den Zeitungsportalen der heimischen Web-Community. Mit einer Reichweite von 34,8 Prozent klassierte sich DerStandard.at im Oktober auf Platz 2 im Reppublika-Ranking: 2,3 Millionen Unique Users haben durchschnittlich 4:27 Minuten auf dem Webportal des „Standard“ verbracht. Das Webangebot der Regionalmedien Austria, MeinBezirk.at, positionierte sich im Oktober mit einer Reichweite von 34 Prozent, 2,3 Millionen Unique Users und einer Average Usetime von 1:33 Minuten auf Platz 3 im Ranking.oe24.at rangiert mit einer Reichweite von 32,2 Prozent auf Platz 4: 2,2 Millionen Unique Users nutzten im Oktober für durchschnittlich 10:12 Minuten das Webangebot der Tageszeitung „Österreich“. Das Webangebot der Tageszeitung „Heute“ folgt mit einer Reichweite von 29 Prozent auf Platz 5 im Zeitungsportale-Ranking: 1,9 Millionen Unique Users sowie eine Average Usetime von 2:13 Minuten weist das Online-Portal der Gratiszeitung „Heute“ vor. Der „Kurier“ platzierte sich im Oktober mit einer Reichweite von 26,1 Prozent und 1,8 Millionen Unique Users auf Platz 6 im Reppublika-Ranking. Platz 7 sicherte sich mit einer Reichweite von 22,7 Prozent und 1,5 Millionen Unique Users das Webangebot der „Kleinen Zeitung“. Das Webangebot der „Niederösterreichischen Nachrichten“ kletterte im Oktober einige Ränge hinauf und verdrängt mit einer Reichweite von 16,4 Prozent, 1,1 Millionen Unique Users und einer Average Usetime von 1:24 Minuten die Tageszeitung „Die Presse“ von Platz 8. Das Webangebot der „Presse“ fällt im Oktober mit einer Reichweite von 13,7 Prozent, 0,9 Millionen Unique Users und einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 3:02 Minuten von Platz 8 auf Platz 9 im Ranking der reichweitenstärksten Webportale heimischer Zeitungen. Platz 10 in den Top Ten des Reppublika-Rankings bilden mit einer Reichweite von 12,3 Prozent und 0,8 Millionen Unique Users die „Oberösterreichischen Nachrichten“.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.