© Elisabeth Kessler/MOMENTUM Wien

Michael Frank, DIE CREW

JETZT SUMMIT: Opening Keynote am Tag 2: Wie Roboter jetzt das Marketing transformieren

Die erste Welle der generativen KI mit ChatGPT & Co. verändert gerade Marketing und Kommunikation grundlegend. Doch Michael Frank (DIE CREW, Stuttgart) sieht schon die zweite anrollen.

Beitrag teilen:

Die erste Welle der generativen KI mit ChatGPT & Co. verändert gerade Marketing und Kommunikation grundlegend. „Die nächste Entwicklungsstufe entsteht durch die Verbindung mit intelligenter Prozessautomatisierung”, meint Michael Frank, laut Eigendefinition leidenschaftlicher KI- und Tech-Nerd. Der Co-Founder der Agentur THE CREW (Stuttgart): „Moderne Automation-Tools ermöglichen bereits heute die Vernetzung verschiedener Systeme und Technologien. In Kombination mit KI und zukünftig auch KI-Agenten werden sie die Art, wie wir Marketing gestalten, neu definieren.”

Nicht nur in der Industrie habe sich die Robotik wahnsinnig weiterentwickelt, sondern auch im Human-Segment. Die Technologien wären da, dass Roboter auch das Marketing übernehmen, meint der Autor des Buches „Generative KI in der Praxis – 100 Anwendungsbeispiele für die tägliche Nutzung generativer KI-Tools wie ChatGPT in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Vertrieb.” Bisher hätte Technologien den Menschen assistiert, nun könne die Technik selbst etwas schaffen. Die Leistungsfähigkeit der neuen Tools steigert sich von Tag zu Tag, so Frank.

„Es begeistert mich, neue Technologien und Lösungsansätze zu „erforschen” und uns alle so für neue Ideen und Wege zu inspirieren”, verrät Frank über sich. Das liege wohl auch daran, dass er selbst von seinem Werbegang her ursprünglich nicht aus der Werbung und dem Marketing komme, sondern Technik studiert hat und ausgebildeter Diplomingenieur für Automatisierungstechnik ist. Dabei geht es nicht nur um einzelne Tools, sondern um das Potenzial vernetzter, intelligenter Systeme! Von der skalierbaren Content-Produktion über die Internationalisierung von Kampagnen bis hin zur KI-gestützten Personalisierung von Kundenansprachen. Frank lud zu einer Reise durch verschiedene Tools ein, die in Marketing und Werbung eingesetzt werden und neue Workflows ermöglichen und sich diese mit der generativer KI verknüpfen lassen. 

„Wir haben heute die Möglichkeit, alle Schritte entlang der Prozesskette im Marketing zu automatisieren”, resümiert Frank: „Intelligenz wird zur Commodity und immer mehr geht automatisch. Wir müssen aber auch an vielen Stellen das Handwerk neu lernen.”

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.