In diesem Workshop erfuhren die TeilnehmerInnen des Training Day der JETZT Performance am 28. Jänner, wie vielfältig einzelne KPIs (Key Performance Indicators) interpretiert und berechnet werden können. Der Workshop von Luca Kretz (e‑dialog) kombinierte Theorie und Praxis, um dem Publikum ein umfassendes Verständnis von KPIs und Conversions zu vermitteln. Die TeilnehmerInnen lernten, warum diese Metriken entscheidend für den Erfolg Ihrer Analysen sind und wie Ziele in messbare Conversions übersetzen werden können.
Im Praxisteil arbeiteten alle gemeinsam in Google Analytics 4 (GA4): von der Definition von Conversions (=Key Event) und Events bis hin zur Nutzung des Explore-Berichts für vielseitige Analysen. Dieser Workshop war ideal für alle, die datengetrieben arbeiten (wollen) und sowohl ihr theoretisches Wissen als auch ihre praktischen Fähigkeiten in der KPI-Analyse und ‑Interpretation ausbauen möchten.
Luca Kretz: „Warum ist das Thema KPIs überhaupt wichtig? Entscheidungen werden auf Grundlage von KPIs getroffen und beeinflussen verschiedene Geschäftsbereiche, wie unter anderem Marketingbudgets, Produktentwicklung und Website-Funktionen etc.” und weiter: „Es geht immer darum, Conversions zu optimieren. Zum Beispiel, Interessierte zu KäuferInnen zu machen im E‑Commerce. Aber natürlich ist es wichtig, vorab seine Ziele zu definieren und weniger auf das Bauchgefühl zu hören, sondern auf datengetriebene Entscheidungen.”
Es folgten praktische Übungen, das Attributionsmodell und abschließend ging Kretz auf die Komplexität hinter den Metriken ein samt Beispielen und weiteren Übungen. Abschließend arbeiteten alle gemeinsam in Google Analytics 4.