Einreichungen sind ab sofort möglich. Die ECHO Awards würdigen herausragende Leistungen im Bereich Data Driven Marketing und legen besonderen Wert auf Datenschutz und Einhaltung von Privatsphäre-Richtlinien. Bewertet werden Kampagnen nach den Kriterien Strategie, Kreativität und Ergebnisse. Bis Anfang Oktober 2025 können österreichische Projekte hier eingereicht werden.
Österreich auf Erfolgskurs im Dialogmarketing
Im vergangenen Jahr erzielte die Österreichische Post AG einen bemerkenswerten Erfolg: Sie wurde für ihre Kampagne „Flugblatt – ja bitte!“ mit dem Bronze ECHO Award in der Kategorie „Best Loyalty and Retention Program“ ausgezeichnet. Diese Kampagne kombinierte klassische, unadressierte Werbung mit digitalen Elementen und erreichte eine hohe Akzeptanz bei den Empfänger:innen.
„Dass die Österreichische Post AG 2024 mit einem internationalen ECHO ausgezeichnet wurde, ist ein klares Signal: Österreich spielt im datengetriebenen Marketing ganz vorne mit. Wir möchten 2025 noch mehr Cases aus Österreich unter den internationalen Gewinner:innen sehen. Als Österreichischer Partner der ECHO Awards bieten wir der heimischen Marketing-Community erneut diese internationale Bühne – und machen gleichzeitig die Relevanz und Qualität des österreichischen Dialogmarketings sichtbar“, zeigt sich Alexandra Vetrovsky-Brychta, Präsidentin des DMVÖ, stolz über die exklusive Kooperation.
Kategorien der ECHO Awards 2025
Die ECHO Awards 2025 decken ein breites Spektrum an Kategorien ab, darunter:
- E‑Mail, Direktmailing, Suchmaschinen-Marketing
- Display-Werbung, Live-Kommunikation, Mobile-Marketing
- Videoinhalte, datengestützte Erkenntnisse
- Integrierte Kampagnen, Kundenbindung und Engagement
- CSR, B2B, Produktentwicklung, Vielfalt und Inklusion
Diese Vielfalt ermöglicht es Unternehmen und Agenturen aus unterschiedlichen Branchen, ihre innovativen und effektiven Marketingstrategien einzureichen.