A1 und Concardis bieten Unternehmen mit A1 Payment ein Komplettpaket für bargeldlose Zahlungsprozesse. Gemeinsam mit dem österreichischen Digitalwährungsspezialisten Salamantex und dem Partner für Bezahl-Terminals Ingenico erweitert A1 nun sein Payment-Service. So erhalten Unternehmen nun die Möglichkeit, neben den bisherigen Zahlungsmethoden auch digitale Währungen wie Alipay, WeChat Pay oder Kryptowährung zu akzeptieren.
„Die Payment Lösungen von morgen sind in der Lage, digitale Währungen zu verstehen und zu akzeptieren. Während das Bezahlen mit Handy oder Uhr, beispielsweise mit Apple Pay oder Garmin Pay, sich langsam in Österreich etabliert, haben wir bei der Akzeptanz von digitalen Währungen dringenden Aufholbedarf. Am Beispiel Tourismus sehen wir, dass insbesondere Gäste aus dem asiatischen Raum primär mit Alipay, WeChat Pay oder einem Coin bezahlen möchten. A1 übernimmt eine Vorreiterrolle und unterstützt Unternehmen dabei, neue digitale Zahlungsmethoden ganz einfach und risikolos in ihren Geschäftsalltag zu integrieren”, erklärte Markus Schreiber, Leiter A1 Business Marketing.
Das Bezahl-Terminal wird von A1 zur Verfügung gestellt, gleichzeitig kümmert sich A1 um die Instandhaltung. Blockchain-Fachwissen ist ebenso wenig notwendig, wie das Aufsetzen von Wallets oder Exchange Accounts. Die Payment-Lösung von A1 schafft einen Rahmen für Unternehmen, digitale Währungen zu akzeptieren, ohne dabei ein Wechselkursrisiko (von Kryptowährung in Euro) tragen zu müssen.
„Neben den etablierten Zahlverfahren haben wir immer schon Innovationen wie die Akzeptanz von elektronischen Zahlmethoden und Kryptowährungen im internationalen Umfeld forciert,“ so Stephan Schmidt, Head of Sales bei der Ingenico GmbH, „Somit ist die Kooperation mit A1 und Salamantex ein konsequenter Schritt in die Zukunft.“