© DialogMail

Dialog-Mail-Studie: Wie schnell werden E‑Mails geöffnet?

Eine aktuelle Analyse von Dialog-Mail zeigt: 83 Prozent aller E-Mailings werden innerhalb von 24 Stunden nach dem Versand geöffnet – B2B-EmpfängerInnen reagieren besonders rasch.

Beitrag teilen:

Die Öffnungsgeschwindigkeit von E‑Mails nimmt stetig zu – das bestätigen neue Daten des österreichischen E‑Mail-Marketing-Anbieters Dialog-Mail. Für die Studie wurden sämtliche Öffnungen aller versendeten Mailings über den Zeitraum mehrerer Kampagnen analysiert. Das Ergebnis: Innerhalb von nur 24 Stunden nach dem Versand erfolgt der Großteil der Interaktionen.

Konkret werden 83 Prozent aller versendeten E‑Mails innerhalb eines Tages geöffnet. Besonders schnell reagiert das B2B-Segment: 47 Prozent der EmpfängerInnen öffnen das Mailing bereits in der ersten Stunde nach dem Versand. Im B2C-Bereich liegt dieser Anteil mit 33 Prozent deutlich niedriger – doch auch hier werden bis zum Ablauf der ersten 24 Stunden rund 81 Prozent aller E‑Mails gelesen.

Die Studie macht deutlich: E‑Mail-Marketing ist nicht nur effektiv, sondern auch ein äußerst schneller Kommunikationskanal. Unternehmen erreichen ihre Zielgruppen innerhalb kürzester Zeit – ein Vorteil, der besonders bei kurzfristigen Angeboten oder tagesaktuellen Inhalten relevant ist.

Dabei bleibt auch der Versandzeitpunkt entscheidend für den Erfolg einer Kampagne. Zwar wurde dieser in der Analyse nicht differenziert betrachtet, dennoch gilt: Um maximale Reichweite zu erzielen, sollten Mailings zu optimalen Tageszeiten verschickt werden. Zusätzlich ermöglicht die hohe Öffnungsgeschwindigkeit auch, auf aktuelle Ereignisse einzugehen und die Relevanz der Inhalte dadurch zu erhöhen.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.