Die Start-up- und Innovationsplattform „der brutkasten” ergatterte im Zuge einer Finanzierungsrunde siebenstelliges Kapital. „2019 stehen Expansion und Skalierung beim ‚brutkasten’ im Fokus”, so Gründer und CEO Dejan Jovicevic und wird vor allem in diese Bereiche investieren. Insegsamt erhielt der „brutkasten” 1,25 Millionen Euro, einen kleinen Teil davon als Fremdkapital.
Unter anderem investierten Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner und mySugr-Gründer Frank Westermann, die beide mit ihren jeweiligen Beteiligungsgesellschaften 8eyes und Sweet Ventures einsteigen. Als weiterer Neuinvestor konnte das Wiener Fintech-Scaleup Bitpanda gewonnen werden, damit dem „brutkasten” seine erste Beteiligung eingeht.
„Im Medienbereich wird überall gejammert, dass kein Business zu machen ist. Dejan ist mit der Gründung des brutkasten gegen den Strom geschwommen und zeigt, dass ein erfolgreiches Geschäftsmodell durchaus möglich ist, wenn man sich traut, über den Tellerrand zu blicken und die Dinge neu zu denken. Hier entsteht im Mediabereich etwas mit einer neuen Denkweise und das wollen wir mittragen”, so Eric Demuth, Co-Founder und CEO von Bitpanda.
Den Lead übernimmt der bestehende Gesellschafter Russmedia International, der auf beinahe 25 Prozent Anteile aufstockt. Die Start-up- und Innovationsplattform wurde vor fünf Jahren gegründet, 2017 erfolgte das Management-Buyout aus der Styria-Gruppe. Im März hat der „brutkasten” das deutsche Medienportfolio StartingUp und Gründerberater.de übernommen.