Am 16. und 17. Oktober 2024 steigt zum ersten Mal die MARKETING X rund um Marketing-Themen aus aller Welt. Was halten Sie generell von der Idee, eine breitgefächerte Marketing-Fachkonferenz wie diese zu lancieren?
Armin Rogl: Ein Wissensaustausch und diskutieren verschiedener Blickwinkel ist immer bereichernd und das erhoffe ich mir bei einer breitgefächerten Marketingkonferenz wie dieser, deshalb finde ich es sehr wertvoll und unterstütze diese Konferenz sehr gerne.
Auf welchen Programmpunkt freuen Sie sich am meisten bei der ersten MARKETING X?
Rogl: Es wäre schön wenn nicht nur Best Cases schön aufbereitet und leicht konsumierbar im Scheinwerferlicht serviert werden sondern auch ein Diskurs stattfindet über Sinn und Zukunft des Marketings – gerade wenn so ein breitgefächertes Publikum an einem Ort versammelt sein wird. Das wünsche ich mir. Ein ernstgemeinter, tiefgehender Diskurs und keine ChatGPT Antwort. Egal ob auf den Panels, in den Keynotes oder in den Gesprächen dazwischen.
Welche spannenden Insights erwarten Sie sich von den beiden Konferenztagen?
Rogl: Ich erhoffe mir Impulse, Inputs und interessante Gespräche. Die MediaBrothers & sisters verstehen sich ja als Architekten von Beziehungen. Communities aufzubauen, in Social Media, ist ein Herzstück unserer Arbeit und auf diesen wertschätzenden Austausch bei der MARKETING X freue ich mich.
Anmeldungen zur MARKETING X am 16. und 17. Oktober 2024 in Wien sind hier möglich: www.marketingx.at. Der Ticketpreis für MARKETING X beträgt regulär 390 Euro netto für einen Konferenztag sowie 590 Euro netto für beide Konferenztage.