© Pexels

Cyber-Protect-Basic ist die erste Versicherungsschutz bei Cybercrime und wird von der Wiener Städtischen Versicherung angeboten.

Erste Versicherung gegen Hacker-Angriffe

Die Wiener Städtische bietet ab sofort die österreichweit erste Versicherung gegen Cyberkriminalität an. Cyber-Protect-Basic ist an Klein- und Mittelunternehmen gerichtet und bietet einen Versicherungsschutz von 100.000 Euro.

Beitrag teilen:

Cyber-Protect-Basic ist die erste Versicherungsschutz bei Cybercrime und wird von der Wiener Städtischen Versicherung angeboten.
Pexels

Cyber-Protect-Basic ist österreichweit die erste Online-Cyber-Versicherung und wird von der Wiener Städtischen angeboten.


Die Versicherung richtet sich an Klein- und Mittelunternehmen (KMU) mit einem Jahresumsatz von bis zu 2,5 Millionen Euro. Cyber-Protect-Basic deckt Eigen- und Haftpflichtschäden und bietet somit Schutz vor finanziellen Schäden bei Verlust, Beschädigung, Diebstahl und rechtswidriger Datenveröffentlichung durch Cyberkriminalität. Außerdem wird den Versicherten ein Krisenmanagement, sowie eine 25/7 Soforthilfe für den Ernstfall geboten. Die Versicherungssumme beträgt 100.000 Euro.


Cyber-Angriffe kommen beinahe täglich vor. Laut Kriminalstatistik steigen die Anzeigen jährlich um 30 Prozent. Vor allem KMU sind oft attraktive Ziele für Hacker. „Die erste Online-Cyber-Versicherung schützt Betriebe davor, nach einem Cyber-Angriff mit dem finanziellen Schaden alleine dazustehen. Denn nur allzu schnell geht es um Summen, die vor allem kleinere Betriebe in ihrer Existenz bedrohen. Im Schnitt sind es rund 80.000 Euro“, berichtet die Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen, Doris Wendler.


Auch wenn ein großes Augenmerk auf die IT-Sicherheit gelegt wird, gibt es kaum einen hundertprozentigen Schutz. Der Gesamtschaden der in Österreich auf Cyberkriminalität zurückzuführen ist, wird auf 1,6 Milliarden Euro geschätzt.

Beitrag teilen: