Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Sport Radar Medien
© Sportradar Media Services

Neues Wiener Bürozentrum von Sportradar am Rothschildplatz.

Sportradar übersiedelt in den Austria Campus

Die Laola-Mutter Sportradar setzt an ihrem neuen Standort die Segel in Richtung Zukunft, verknüpft moderne Arbeitsumgebungen mit Sport-Medien und der Unterhaltungsindustrie.

Wachstum und Kreativität sollen zwei bestimmende Faktoren am neuen Sitz der Sportradar AG bzw. Sportradar Media Services GmbH am Austria Campus sein. Am Rothschildplatz 4 im zweiten Wiener Gemeindebezirk wurde ein neues Bürogebäude mit 4.500 Quadratmetern Fläche – inklusive eigenem Indoor-Padel-Court – bezogen. Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden am neuen Standort Platz.

„Unser neuer Standort im Wiener Zentrum ist für uns mehr als nur ein Gebäude, er symbolisiert unser Engagement für Wachstum, Innovation und Technologie. Wir sind stolz darauf, damit einen wichtigen Meilenstein für weiteres Wachstum unserer Unternehmensgruppe und unsere Positionierung als attraktiver Arbeitgeber gelegt zu haben“, betont Rainer Geier, Geschäftsführer von Sportradar Media Services.

Sportradar versteht sich als „der weltweit führende Sporttechnologie-Anbieter“ und will mit dem neuen Bürozentrum „sein Verständnis als moderner Arbeitgeber und relevantes österreichisches Standortunternehmen“, vor allem aber auch die Bedeutung des Standortes Wien innerhalb des Konzerns unterstreichen. Die Sportradar AG unterhält mehr als 30 Büros in 20 Ländern, wobei sich Wien mit 415 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einer der größten Niederlassungen des Konzerns entwickelt hat. Von hier aus werden zahlreiche nationale und globale Aktivitäten gesteuert, darunter die Produktion und Überwachung von über 400.000 Livestreams pro Jahr sowie die Entwicklung und Betreuung von Video-Streaming-Plattformen für Ligen und Verbände wie die National Hockey League, den Deutschen Fußball-Bund und die Asian Football Confederation.

Zudem betreibt Sportradar mit LAOLA1 Österreichs größte und bekannteste Sportnachrichtenplattform. „Am neuen Standort in Wien schaffen wir nicht nur Raum für Innovation, sondern auch eine Plattform für kreative Zusammenarbeit. Wir verbinden bahnbrechende Technologien mit unserer Leidenschaft für Spitzenleistung, Sport, Medien und Unterhaltung”, sagt Thomas Berger, Head of LAOLA1.

Picture of Albert Sachs

Albert Sachs

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“