Am 4. und 5. Juni findet zum ersten Mal die JETZT Audio + Video Fachkonferenz in der Labstelle Wien statt. Was halten Sie generell von der Idee, eine Fachkonferenz wie die JETZT Audio + Video zu lancieren?
Cosima Serban: Video- und Audioproduktion sind heute essenzielle Bestandteile jeder erfolgreichen Marketingstrategie und moderner Kommunikation. Ihre Bedeutung wächst kontinuierlich. Als Expertin in der Videokonzeption und ‑produktion freue ich mich besonders über diese spezialisierte Plattform, auf der ich mein Fachwissen teilen und gleichzeitig neue Trends und Technologien entdecken kann. Fachkonferenzen wie die JETZT Audio + Video sind wertvoll und entscheidend, um Expert*innen zusammenzubringen und den kreativen Austausch zu fördern. Sie ermöglichen nicht nur den Wissenstransfer, sondern auch die Vernetzung und Kollaboration in einer Branche, die sich durch schnelle technische Entwicklungen und kreative Innovationen auszeichnet.
Sie moderieren die Podiumsdiskussion „Digital-Video-Gipfel: Warum können werbetreibende Unternehmen auf Digital Video nicht verzichten und was ist das spezifische Asset von Digital Video?“ Welche Key Takeaways erwarten Sie sich von der Diskussion bzw. deren TeilnehmerInnen?
Serban: Von der Diskussion erwarte ich wertvolle Einblicke in die strategische Bedeutung von Digital Video für werbetreibende Unternehmen, Vermarkter und andere Agenturen. Wir werden beleuchten, wie Videos eine tiefere emotionale Verbindung zu Zielgruppen herstellen und komplexe Botschaften auf eine ansprechende und leicht verständliche Weise vermitteln können. Ein weiterer wichtiger Aspekt wird sein, wie Unternehmen durch gezielte Video-Inhalte ihre Markenbekanntheit steigern und ihre Marketingziele effizienter erreichen können. Wir werden uns auch über Video-KPIs unterhalten und in die Zukunft der Videolandschaft blicken.
Welcher Gedanke ist Ihnen als erstes gekommen, als Sie für die Moderation des Digital Video-Panels angefragt wurden?
Serban: Mein erster Gedanke war, dass dies eine großartige Gelegenheit ist, mein Fachwissen im Bewegtbildbereich zu teilen und gleichzeitig neue Insights und Meinungen zu Videothemen zu entdecken. Es ist spannend, eine Podiumsdiskussion zu moderieren, bei der einige der neuesten Trends und Entwicklungen im Digital Video Marketing diskutiert werden. Ich freue mich darauf, eine lebendige und informative Diskussion zu fördern, die den KonferenzteilnehmerInnen neue Perspektiven und konkrete Handlungsempfehlungen bietet.
Auf welchen Programmpunkt freuen Sie sich am meisten?
Serban: Neben der Podiumsdiskussion freue ich mich besonders darauf, neue Leute kennenzulernen und mein Netzwerk zu erweitern. Das Networking auf solchen Veranstaltungen ist unschätzbar wertvoll, da es die Möglichkeit bietet, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Kollaborationen zu entdecken. Besonders spannend finde ich es, über die neuesten Technologien und Trends im Audio- und Videobereich zu hören. Diese Innovationen inspirieren mich, neue kreative Ansätze in meine eigene Arbeit zu integrieren. Die Konferenz ist eine gute Gelegenheit, Neues zu sehen und zu hören und gleichzeitig eigene Erfahrungen und Einblicke zu teilen. Die Vielfalt der Sessions und Workshops verspricht, ein breites Spektrum an Wissen und Inspiration zu bieten.
Und was erwarten Sie sich ganz allgemein von der Fachkonferenz?
Serban: Ich erwarte von der Fachkonferenz, dass sie als Katalysator für neue Ideen und Kooperationen dient. Sie bietet die Gelegenheit, sich über die neuesten Trends zu informieren, Best Practices auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Für mich als Expertin im Videobereich ist es auch eine Chance, meine Dienstleistungen zu präsentieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Insgesamt hoffe ich, dass die TeilnehmerInnen inspiriert und mit konkreten Strategien nach Hause gehen, die sie direkt in ihren eigenen Projekten anwenden können.
Anmeldungen zur JETZT Audio + Video am 4. und 5. Juni 2024 sind hier möglich: https://audio-video.jetzt-konferenz.at/tickets/. Der Ticketpreis beträgt 340 Euro netto für den ersten Tag, 340 Euro netto für den zweiten Tag sowie 490 Euro netto für beide Tage. Dieses Konferenzformat wird zum ersten Mal in dieser Form abgehalten. Das Besondere ist, dass – entgegen der Gewohnheit – diese Fachkonferenz in zwei Conference Days zu den jeweiligen Themen abgehalten wird, ein Tag dreht sich um Digital Audio Marketing, der zweite um Digital Video Marketing.