© Tito & Friends Holding AG

Klaus Oberecker fungiert nach der Übernahme des Instituts für angewandte Datenanalyse (IfaD) in Hamburg als Geschäftsführer des Instituts: „Ich freue mich auf die spannende Aufgabe, die etablierte Marke Institut für angewandte Datenanalyse weiterzuentwickeln.“

Rebranding: MindTake Research und DCORE firmieren ab sofort unter dem Namen Reppublika Research & Analytics

Die nun vollzogene Markenkonsolidierung unterstreicht die Positionierung von Reppublika Research & Analytics als Full-Service-Marktforschungsagentur mit innovativen Forschungsansätzen und gesamtheitlichen Lösungen rund um den Bereich Technologie und Daten.

Im Rahmen eines Rebrandings mutieren die 2001 in Wien gegründete Marktforschungsagentur MindTake Research und die 2009 in München ins Leben gerufene Marktforschungsagentur DCORE nun unter dem gemeinsamen Marken Reppublika Research & Analytics. Konkret firmiert MindTake Research ab sofort als Reppublika Research & Analytics Austria GmbH und DCORE als Reppublika Research & Analytics Germany GmbH. Was es mit der Marktkonsolidierung auf sich hat, erklärt Klaus Oberecker, der für die Unternehmensstrategie verantwortliche Gründer der Unternehmensgruppe rund um die neu formierte Reppublika Research & Analytics, folgendermaßen: „Die klarere Markenstruktur ist Ausdruck dessen, dass auch wir im Marktforschungsbereich angehalten sind, Kompetenzen und Kapazitäten zu bündeln, kollektiv schlagkräftiger zu werden, agiler zu arbeiten, nationale Grenzen aufzubrechen, innovativere Forschungsansätze zu etablieren und noch marktkonformer zu agieren, um so gegenseitig mehr voneinander zu profitieren. Deshalb haben wir uns entschlossen, dass aus den bisher getrennt agierenden Marken MindTake Research und DCORE, die schon bisher als Full-Service-Marktforschungsagenturen mit vergleichbaren Leistungen und Services agiert haben, nun Reppublika Research und Analytics wird.“

Klare Positionierung und eindeutige Kompetenzverteilung

Mit der markentechnischen Veränderung einher geht auch eine zarte evolutionäre Repositionierung. Oberecker dazu: „Reppublika Research & Analytics möchte sich von einem rein adhoc-orientierten Dienstleister hin zu einem Service- und produktfokussierten Dienstleister entwickeln. Damit wollen wir den aktuellen Anforderungen im Markt Rechnung zu tragen, schließlich verzahnt sich Markt- und Medienforschung immer mehr mit technischen Messmethoden, KI-basierten Ansätzen, und Data-Science-basierten Lösungen. Als Reppublika Research & Analytics möchten wir diese Entwicklung nicht bloß begleiten, sondern proaktiv mitgestalten.“ Als Beispiele seien hier Lösungen wie Advertising Effectiveness Studies und BrandLift Studies für Digital, Retail Media TV & CTV sowie Social Media genannt, bei denen Verhaltensdaten mit Befragungsdaten verknüpft werden.

Innerhalb der Geschäftsführung von Reppublika Research & Analytics sind die Kompetenzen nun so verteilt: Klaus Oberecker ist und bleibt für die generelle Unternehmensstrategie von Reppublika Research & Analytics, aber auch jene der Holding Tito & Friends verantwortlich. Petra Kacnik-Süß, seit 2016 Geschäftsführerin von MindTake Research, verantwortet das Business Development bei Reppublika Research & Analytics. Andrea Eckes, seit 2012 Geschäftsführerin von DCORE, kümmert sich um Marketing und Kommunikation von Reppublika Research & Analytics. Eva Oberecker-Kurys, seit 2007 CEO von MindTake Research und Partnerin bei Tito & Friends, hat die Personalagenden von Reppublika Research & Analytics inne.

Ziel: Erkenntnisse für Kunden ‚actionable‘ machen

Die Stoßrichtung von Reppublika Research & Analytics sieht laut Andrea Eckes folgendermaßen aus: „Mit unserer Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen Medienforschung, digitales Tracking, Werbewirkungsforschung, Produktforschung und unserer technischen Exzellenz, passen wir unsere Untersuchungen und Instrumente stets an aktuelle Entwicklungen und Marktbedingungen an. Wo immer möglich und sinnvoll, versuchen wir dabei Prozesse zu automatisieren und Erkenntnisse für Kunden ‚actionable‘ zu machen. Unsere zentrale Vision, nach der wir unsere Services ausrichten, lautet: Wir helfen unseren Kunden am Markt erfolgreich zu sein, damit diese mit ihrer Zielgruppe kommunizieren und ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern können.“

Von der Markenkonsolidierung – MindTake Research und DCORE verschwinden als Marken vom Markt – unberührt bleiben übrigens die anderen Unternehmen unter dem Dach der Tito & Friends, nämlich Talk Data Collection und Reppublika Data Analytics & Technologies.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.