© Pixabay

Neben dem herkömmlichen Facebook-Profil haben die Nutzer die Möglichkeit

Facebook startet Dating-Service „Facebook Dating”

Am 5. September startete "Facebook Dating" in den USA. 2020 soll der Dating-Dienst in Europa verfügbar sein.

Beitrag teilen:

Wie derStandard.at berichtet, soll Facebook der Casusal-Dating-Plattform Tinder Konkurrenz machen. Das soziale Netzwerk startete am 5. September seinen kostenlosen Dating-Service „Facebook Dating“ in den USA. Die neue Funktion hatte Facebook bereits in Vorjahr angekündigt, in 19 Ländern in Südamerika und Asien ist Zuckerbergs Dating-Dienst bereits verfügbar.


Neben dem herkömmlichen Facebook-Profil haben die Nutzer die Möglichkeit, ein gesondertes Dating-Profil zur Partnersuche anzulegen. Laut Angaben von Facebook ist die Dating-Aktivität nicht über das Facebook-Profil erkennbar. „Facebook Dating” schlägt dann basierend auf gemeinsamen Interessen, gemeinsamen Freunden und Präferenzen potenzielle Treffer vor. Die Funktion „Heimlich verknallt“ ermöglicht es den Nutzern in Kontakt zu treten – aber nur wenn das beide Seiten wollen. 


Laut dem zuständigen Manager Nathan Sharp wurde beim Dating-Service ein besonderes Augenmerk auf Sicherheit und Privatsphäre gelegt. „Einen Liebespartner zu finden ist sehr persönlich – daher haben wir ‚Heimlich verknallt’ sicher gemacht”, so Sharp.


Eine Verbindung des neuen Dienstes mit der Facebook-Tochter Instagram ist laut dem Unternehmen für die Zukunft angedacht. Die Ankündigung des Dating-Dienstes gab der Facebook-Aktie einen zweiprozentigen Auftrieb, die Aktien des Konkurrenten Match Group fielen um zwei Prozent.


Im kommenden Jahr soll „Facebook Dating“ nach Europa kommen.

Beitrag teilen: