„Um 2,7 Prozent legten die Breitbandanschlüsse im vergangenen Jahr zu – Ende 2019 verzeichneten wir in Österreich 10,6 Millionen Anschlüsse. Ein Viertel davon wird über Festnetze realisiert, drei Viertel über Mobilnetze“, gibt Dr. Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post, Zahlen aus dem diesjährigen Internet Monitor Jahresbericht bekannt. „Und Internetzugänge sind systemrelevant – das haben die vergangenen Wochen der COVID-19-Krise bewiesen. Das allseits verordnete Physical Distancing im beruflichen Alltag und im Privatleben beschleunigte das Virtual Moving Closer enorm. Ohne funktionierendes Internet wäre das undenkbar gewesen“, ergänzt Steinmaurer. „Interessant werden sicherlich die Zahlen der vergangenen Monate und wie die Entwicklung heuer bis Jahresende weitergeht. Feststeht jedenfalls, dass es unbedingt notwendig ist, den Ausbau der mobilen und festen Netze voranzutreiben, um Krisensicherheit, aber auch die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Österreich zukünftig zu gewährleisten“, sagt Steinmaurer abschließend.
Der RTR Internet Monitor Jahresbericht ist auf der Website der RTR veröffentlicht und enthält Daten zum österreichischen Breitbandmarkt sowie Auswertungen zum RTR-Netztest.