Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Dank einer ausgefeilten Keyword-Strategie liegt dm.at aktuell vor allem in den Bereichen Make-up.
© dm drogerie markt

Dank einer ausgefeilten Keyword-Strategie liegt dm.at aktuell vor allem in den Bereichen Make-up.

Drogeriehändler dm übertrumpft Amazon dank Keyword-Strategie von SlopeLift

Mit Hilfe der Searchmetrics Content Experience gelang es der Wiener Digital Marketing Agentur SlopeLift, dm Österreich einen klaren Vorteil gegenüber dem US-Online-Giganten von Jeff Bezos zu verschaffen.

David gegen Goliath – so könnte man das Match des Drogeriefachhändlers dm Österreich gegen den US-Online-Giganten Amazon zusammenfassen. Und wie in der Bibel ist es aktuell so, dass der vergleichsweise kleine David den riesigen Goliath mit einer List übertrumpft. Denn: dm Österreich hat es geschafft, in seinem Sortimentsbereich Amazon in puncto Marktanteil und Sichtbarkeit zu überholen. Der Wiener Digital Marketing Agentur SlopeLift, die dm seit Jahren in Sachen SEO betreut, hat mit einer fundierten Keyword-Strategie maßgeblich dazu beigetragen, diesen beeindruckenden Meilenstein zu erreichen.
Konstantin Kasapis, Gründer und Geschäftsführer von SlopeLift, erklärt, wie das Kunststück gelingen konnte: „Unserer Strategie liegen 365 Keywords aus den Bereichen Fremdmarken, Make-up, Pflege, Parfum, Haar, Männerkosmetik, Baby, Haushalt, Gesundheit und Tier zugrunde, in denen sich das breite Sortiment von dm Österreich widerspiegelt. Durch vorangegangene Optimierung konnte sich dm heuer bereits deutlich von BIPA und anderen konkurrierenden Online-Drogerien im Web absetzen. Gezielte Textoptimierung bestimmter Shop-Kategorien und Marken mithilfe der Searchmetrics Content Experience hat die einzelnen Rankings nachhaltig weiter gestärkt und so zur Steigerung von Sichtbarkeit und Marktanteil geführt, sodass dm.at nun vor allem in den Bereichen Make-up, Pflege, Parfum, Männerkosmetik, Baby und Fremdmarken bei den Fokus-Keywords vor amazon.de platziert ist.“

In der SEO ist alles möglich!

Das Fazit von SlopeLift-Geschäftsführer Kasapis und die zentrale Message an vermeintlich kleine Marken: „Es ist nie vergebens, sich das Ziel zu setzen, gegen Amazon bestehen zu wollen. Mit der richtigen Strategie und Beständigkeit im Handeln zeigt sich, das alles möglich ist. Wir wollen unseren KundInnen helfen, ihre Marketingmaßnahmen so effizient wie möglich zu gestalten. Wenn wir Coups wie im Fall von dm gegen Amazon und gegen die gesamte heimische Konkurrenz landen, dann bestätigt uns das, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Mit der Performance des dm-Webshops ist auch dm-Geschäftsführer Harald Bauer hochzufrieden: „Unser Webshop entwickelt sich nicht zuletzt aufgrund unserer stationären KundInnen, die sich online über Produkte, Inhaltsstoffe und Anwendungen informieren, äußerst dynamisch. Er ist mittlerweile unsere größte ‚Filiale‘.“

Elisa Krisper

Elisa Krisper

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.