Seit dem offiziellen nationalen Start vor über einem Jahr ist Digitalradio ein fester Bestandteil der österreichischen Medienlandschaft. Die Digitalradiofamilie sowie die heimische Hörerschaft sind beachtlich gewachsen. Radioliebhaber, die über die Anschaffung eines DAB+ Geräts nachdenken, können dieses ab sofort direkt über den offiziellen DAB+ Online-Store erwerben. Unter http://www.dabplus.at/store findet sich eine große Auswahl der Marken TechniSat, Pure, Dual und Hama. Der Store ist als Shop-in-Shop-Lösung in Kooperation mit dem Online-Händler eleonto.com entstanden, der die Shop-Plattform und die Logistik bereitstellt. „Mit unserem Onlineshop möchten wir allen bestehenden und zukünftigen Hörerinnen und Hörern eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, die enorme Produktvielfalt kennenzulernen. Unterschiedliche Kategorien wie ‚Home Sweet Home’, ‚Zum Mitnehmen’ oder ‚Roadtrip’ helfen dabei herauszufinden, welches Gerät zu einem passt”, so Matthias Gerwinat, Geschäftsführer von Digitalradio Österreich über das neue Angebot. Zum Start des Webshops bietet DAB+ Eröffnungsangebote, sowie ein 30-tägiges Rückgaberecht.
DAB+ Studie: Bekanntheit und Reichweite in Österreich steigt
Die Bekanntheit und Verbreitung von DAB+ wurden von Ipsos Österreich im Auftrag von Digitalradio Österreich ermittelt (Mai 2020). Die Studie zeigt auf, dass DAB+ mittlerweile 43 Prozent der österreichischen Bevölkerung ein Begriff ist. Bei Radionutzern, die fast täglich Radio hören, liegt die Bekanntheit sogar bei 46 Prozent. In den Regionen, in denen großteils flächendeckender DAB+ Empfang gewährleistet ist, erfreut sich Digitalradio noch größerer Bekanntheit. So kennt bereits knapp die Hälfte der Teilnehmer im Großraum Wien Digitalradio. Ebenfalls beachtlich ist, dass 40 Prozent der Befragten im Großraum Wien und Nordburgenland bereits Digitalradio mit einem DAB+ fähigen Radiogerät gehört haben. Obwohl Digitalradio noch immer weniger oft genutzt wird als analoges Radio, gaben in den Regionen mit DAB+ Abdeckung 71 Prozent an, mindestens mehrmals im Monat Digitalradio zu hören. Bereits 18 Prozent der österreichischen Bevölkerung besitzt zumindest ein DAB+ fähiges Gerät im Haushalt – am häufigsten als Autoradio, gefolgt von stationären und tragbaren Digitalradios. Bei rund 23 Prozent der Befragten in Regionen mit DAB+ Empfang besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich in den nächsten zwei Jahren ein DAB+ fähiges Radiogerät kaufen.