© Mila Zytka

CCA: Wie gutes Feedback kreative Exzellenz fördert

Der Creativ Club Austria lud zum interaktiven Workshop mit Designer und Dozent Sven Ingmar Thies, um die Kunst des konstruktiven Feedbacks in der Kreativbranche zu stärken.

Beitrag teilen:

Im Rahmen der „Fair Work”-Initiative veranstaltete der Creativ Club Austria (CCA) einen praxisorientierten Workshop zum Thema „Feedback on Creative Work”. Unter der Leitung des renommierten Designers und Dozenten Sven Ingmar Thies, der auf langjährige internationale Erfahrung aus London und Tokio zurückgreifen kann, wurden effektive Feedback-Methoden und wertvolle Techniken für den Arbeitsalltag erarbeitet, um die Zusammenarbeit zwischen Kreativen und Kunden zu optimieren.

„Kommunikation und Gestaltung erfordern eine präzise Sprache und klares Feedback“, betonte Thies, Gründer von Thies Design und Autor des Buches „Teaching Graphic Design“, die Bedeutung präziser Kommunikation.

Praxisorientierter Workshop zur Feedback-Kultur

Der Workshop fand im Hotel Motto Wien statt und brachte zwölf ausgewählte Teilnehmer zusammen – je sechs aus der Kreativbranche und sechs von Kundenseite. Auf Kundenseite nahmen an dem Workhsop Nina Mack (Magenta), Andrea Unger-Posch (Ströck), Timo Schmid (IKEA), Eva Holz-Dahrenstädt (Verbund), Yvonne Haider-Lenz (Vöslauer), Petra Mödlhammer-Prantner (Asfinag) teil. Auf Agenturseite diskutierten Stephan Kugler (Ogilvy), Michael Stebegg (die Goldkinder), Marcello Demner (DMB.), Johannes Nittmann (Kiska), Tessa Sima (Schatz & Stöber) und Tina Buchegger (&US) mit.

„Ein wertschätzender und klarer Austausch ist essenziell, um kreative Exzellenz zu fördern und Innovation zu ermöglichen. Dieser Workshop hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvolles Feedback zu besseren Ergebnissen führt”, so Tessa Sima (Schatz & Stöber) auf Agenturseite

„Als Auftraggeber profitieren wir enorm von gutem Feedback. Es erleichtert die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass kreative Lösungen noch effektiver auf unsere Bedürfnisse abgestimmt werden”, bestätigt Andrea Unger-Posch (Ströck) aus Kundensicht.

Diese ausgewogene Zusammensetzung ermöglichte einen intensiven Austausch und ein besseres Verständnis für die jeweiligen Perspektiven. Im Fokus standen dabei die Kunst des Gebens und Annehmens von Feedback, identifiziert als eines der dringendsten Themen in der Fair-Work-Branchenumfrage 2023.

CCA setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen ein

Der CCA setzt mit solchen Veranstaltungen seine Bemühungen fort, die Arbeitsbedingungen in der Kreativbranche nachhaltig zu verbessern und die Branche als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.