In Zeiten der Coronakrise kämpfen alle Social-Media-Kanäle mit dem Problem, dass sie mit Gerüchten, Falschinformationen und Verschwörungstheorien über die Pandemie überschwemmt werden. Die Betreiber rivalisieren derzeit in ihren Anstrengungen, die Flut von Fehlinformationen einzudämmen.
Der Kurzbotschaftendienst Twitter kennzeichnet nun in seinem Netzwerk verbreitete Falschinformationen und Verschwörungstheorien zum Coronavirus mit Warnhinweisen, wie die APA berichtet. „Irreführende” und „umstrittene” Botschaften zu der Pandemie würden gekennzeichnet, teilten die Twitter-Manager Yoel Roth und Nick Pickles am 11. Mai in einem Online-Beitrag mit. Bei der Identifizierung solcher fragwürdigen und mutmaßlich schädlichen Inhalte arbeite Twitter mit „vertrauenswürdigen Partnern” zusammen, diese Partner wurden jedoch nicht genannt.