Mitte März ging die von SPiNNWERK entwickelte, neue Website der Erlebniswelt Time Travel online. Das Ziel war eine visuell ansprechendere, barrierefreie Website mit besserer Performance – sowohl in der Desktop- als auch in der mobilen Version. Die Barrierefreiheit der neuen Time Travel-Seite entspricht den Anforderungen des ab Ende Juni geltenden Barrierefreiheitsgesetzes: Das SPiNNWERK-Team hat die Struktur der Website von Grund auf für alle zugänglich aufgebaut. Auch kamen etwa kontrastreiche Farben und gut lesbare Schriften zum Einsatz.
Hinsichtlich der User Experience erfuhr die Website ebenso einige Upgrades, wie Dr. Paul Rankine, Geschäftsführer von Time Travel, lobt: „Wir sind begeistert von der Arbeit, die SPiNNWERK in dem knappen Zeitrahmen seit Ende 2024 geleistet hat. Einerseits wurde unserer Website ein einzigartiges optisches Design verpasst, andererseits findet man sich durch die übersichtliche Seitenstruktur ausgezeichnet zurecht – und das in elf verschiedenen Sprachen. Auch die Performance lässt nicht zu wünschen übrig.“
Bedienungserleichterung an beiden Enden
Die rund 2.000 Seiten und Beiträge, die inhaltlich größtenteils von der bisherigen Website übernommen wurden, werden automatisiert in elf verschiedene Sprachen übersetzt. Auch den Ticketshop GetYourGuide hat das Entwickler:innen-Team wieder eingebettet, damit Interessierte die Eintrittskarten weiterhin direkt auf der Seite buchen können. Die Umsetzung mittels WordPress, Gutenberg Editor und Full Site Editing erleichtert auch den Mitarbeitenden von Time Travel die Wartung und laufende Aktualisierung der Inhalte. Denn schon während dem Bearbeiten wird ihnen angezeigt, wie ihre Änderungen schlussendlich dargestellt werden.
Einzigartiges Design
Ein visuelles Highlight sind die Abbildungen im Kupferstichdesign, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Darauf erkennt man Motive wie den Stephansdom, das Wiener Riesenrad oder einen Fiaker, die sich in die Optik der Website integrieren.
„Wir sind stolz, wie gut uns dieses Projekt in jeglicher Hinsicht gelungen ist. Die Website ist nicht nur optisch ein Highlight: Gleichzeitig ist sie sowohl im Frontend als auch im Backend – also auf Nutzer- und Entwicklerseite – übersichtlich und einfach zu bedienen. Am schönsten ist wie immer zu sehen, wie gut die Website bei den Nutzer:innen, aber auch bei unserem Kunden, ankommt“, freut sich Markus Nutz, Eigentümer und Geschäftsführer von SPiNNWERK.
Doch das war erst der Anfang der Geschichte
Die Zusammenarbeit zwischen Time Travel und SPiNNWERK endete keineswegs mit dem Launch der neuen Website. Neben deren Wartung, umfangreicher Tests, laufender Optimierung, SEO-Maßnahmen und weiterer Unterstützung im Digital-Marketing soll auch die Schwesterattraktion „Sisi’s Amazing Journey” ein technisches Upgrade erhalten.