© Stefanie Loos/re:publica

Jagoda Marinic, Autorin, Podcasterin und Journalistin

re:publica 2024 aus Berlin: Live Stream von Stage 1

Die re:publica 24 findet von 27. bis 29. Mai 2024 in der STATION Berlin statt, Internet World Austria ist live vor Ort. Das Festival für die digitale Gesellschaft steht in diesem Jahr unter dem Motto „Who cares?“ und ist dieses Jahr so groß wie nie zuvor.

Beitrag teilen:

Nach den Eröffnungsworten des Veranstalterteams auf Stage 1, der Hauptbühne der re:publica 2024 in Berlin, hielt Jagoda Marinic, Autorin, Podcasterin und Journalistin die Opening Keynote mit dem Titel „Sanfte Radikalität – wie soziale Bewegungen zur Brandmauer werden können”. Marinic hielt „ein Plädoyer für Demokratie, Haltung, Mobilisierung – und für einen neuen Marsch durch die Institutionen.” Das Wichtigste in Kürze: „Wie kommen wir von der derzeitigen Empörungskultur und sogenanntem Klicktivismus hin zu echter Veränderung? Sollte der Weg vom Digitalen wieder mehr ins Analoge gehen? Und findet Protest und Wandel besser in Strukturen außerhalb von Parteien und Verwaltung statt?”

Heuer ist die Digitalkonferenz so groß wie nie, mit ca. 800 Sessions, 24 Keynote Speakern auf 10 Bühnen. Für all jene, die es nicht nach Berlin geschafft haben, stellt die re:publica einen Live Stream auf YouTube zur Verfügung:

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.

Es gibt neue Nachrichten