© Pixabay

Die Interviews

„Kleine Zeitung” startet neues Videoformat „Was zählt – auf ein Glas mit …”

TV-Moderator und Publizist Peter Pelinka interviewt alle zwei Wochen prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Beitrag teilen:

Die „Kleine Zeitung” startet am 31. Jänner 2020 mit einem neuen Videoformat, welches als Kooperationsprojekt konzipiert ist. Der TV-Moderator und renommierte Publizist Peter Pelinka bittet alle 14 Tage prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport zu einem halbstündigen Gespräch. Der Titel der Interviewreihe lautet: „Was zählt – auf ein Glas mit …”. Die Interviews, in denen es abseits des Tagesgeschehens um grundsätzliche Fragen des Lebens und der Gesellschaft geht, bleiben 14 Tage lang exklusiv auf den digitalen Plattformen der Kleinen Zeitung abrufbar. Als Kooperationspartner des neuen Videoformats fungieren die „Wiener Städtische Versicherung” sowie „Wein & Co”.

Den Auftakt macht am 31. Jänner ab 18.00 Uhr der langjährige niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll, der diese Woche auch sein neues Buch „Außer Dienst” präsentierte. In zwei Wochen folgt ein Interview mit Schauspielerin Nina Proll.

Mit dem neuen Videoformat hat die „Kleine Zeitung” einen weiteren offensiven Schritt in Richtung digitale Nachrichtenmarke getätigt. Zudem weist die „Kleine Zeitung” Zuwächse der digitalen Abonnenten vor: Mit knapp 40.000 Digitalabonnenten erzielt die Tageszeitung eine nationale digitale Reichweite von fast 30 Prozent.

Beitrag teilen: