Das weltweit wichtigste Werbe- und Kommunikationsfestival, das Cannes Lions International Festival of Creativity, das jährlich an der Côte d’Azur über die Bühne geht, verzeichnet pro Jahr rund 40.000 Einreichungen aus der ganzen Welt. Diese werden von hochkarätig besetzten Juries beurteilt. Heuer hat die ORF Enterprise, als die offizielle Repräsentanz des Festivals, Kaitlyn Chang (Chief Operating Officer bei Kobza and the hungry Eyes) als Jury-Mitglied entsandt. Die Gewinner werden mit den begehrten Löwen, der globalen Benchmark für kreative Exzellenz, in neun Award-Tracks ausgezeichnet. Zu den Award-Tracks zählen: Communication, Craft, Entertainment, Experience, Good, Health, Impact, Innovation und Reach.
Dieses Jahr sind insgesamt 66 Einreichungen aus Österreich beim Cannes Lions International Festival of Creativity eingegangen. Dazu zählen Einreichungen von Armin Walcher, Content Garden Technologies, DDB Wien, EN GARDE Interdisciplinary, Sozial-Unternehmen Lebensraum Heidlmair, Heimat Wien, Jung Von Matt/Donau, Kobza And The Hungry Eyes, Mömax, Red Bull, Runtastic, Snapscreen Application, VMLY&R, WIEN NORD und der Zumtobel Group.
Die Agentur Jung von Matt/Donau hat sich die ersten österreichischen Shortlist-Platzierungen gesichert: und zwar in Film Craft-Wettbewerb mit der #glaubandich-Kampagne „Unstoppable“ sowie der Weihnachtskampagne „First Christmas“ für die Erste Bank und Sparkasse.
In den Wettbwerben für Outdoor, Design, Health & Wellness, Pharma und Print & Publishing konnten Österreichs Agenturen und Auftraggeber keine weiteren Shortlist-Platzierungen ergattern. Die Sieger des Film Craft-Wettbewerb werden im Rahmen der Preisverleihung am 18. Juni 2019 bekanntgegeben.