© Foto Weinwurm

Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien

Jürgen Bauer, FG Werbung: „Eine starke und vernetzte Branche kann ihre Herausforderungen besser meistern.”

Im Interview erläutert Jürgen Bauer, Fachgruppen-Obmann Werbung Wien, die Beweggründe, die neue Marketing-Konferenz MARKETING X am 16. und 17. Oktober als Sponsor zu unterstützen und verrät, was er sich davon erwartet.

Beitrag teilen:

Am 16. und 17. Oktober 2024 steigt zum ersten Mal die MARKETING X rund um Marketing-Themen aus aller Welt. Was halten Sie generell von der Idee, eine breitgefächerte Marketing-Fachkonferenz wie diese zu lancieren?

Jürgen Bauer: Der Austausch innerhalb der Branche ist enorm wichtig. Als Kommunikatoren müssen wir stets am Puls der Zeit sein und die neuesten Entwicklungen kennen. Eine breitgefächerte Marketing-Fachkonferenz wie die MARKETING X bietet eine hervorragende Plattform für diesen Austausch. Der direkte Kontakt und die wertvollen Fachbeiträge sowie Keynotes bereichern unser Wissen und Fördern die Weiterentwicklung der gesamten Branche.

Sie fungieren bei der MARKETING X als Sponsor. Aus welchen Gründen unterstützen Sie die MARKETING X?

Bauer: Als Fachgruppe unterstützen wir unsere Branche bestmöglich. Interessensvertretung bedeutet für mich mehr, als nur ein politisches Sprachorgan zu sein. Besonders in unserer Branche ist es essenziell, den Diskurs zu stärken und eine gut vernetzte Kommunikationslandschaft zu fördern. Eine starke und vernetzte Branche kann ihre Herausforderungen besser meistern und innovative Lösungen entwickeln.

Auf welchen Programmpunkt freuen Sie sich am meisten bei der ersten MARKETING X?

Bauer: Tatsächlich freue ich mich besonders auf die Keynote von Svea Barei von den Berliner Verkehrsbetrieben. Ihre Marketing-Abteilung hat es geschafft, die Identität einer Stadt auszudrücken und das Lebensgefühl der Stadt zu prägen. Auch in Wien gibt es dafür einige bemerkenswerte Beispiele. Viele von uns in der Branche streben danach, die Gesellschaft positiv zu prägen, und ich freue mich darauf, von ihren Erfahrungen und Inspirationen zu lernen.

Welche spannenden Insights erwarten Sie sich von den beiden Konferenztagen?

Bauer: Aktuell überschattet die Frage der Künstlichen Intelligenz viele Diskussionen in unserer Branche. Doch es gibt auch langjährige Themen wie Personalpolitik und Fachkräftemangel, Preispolitik, Engagement Advertising und Retail Media, die weiterhin relevant sind. Ich erwarte mir viele neue Ansätze und spannende Inputs zu diesen Themen und freue mich darauf, diese in unsere Arbeit einfließen zu lassen.

Anmeldungen zur MARKETING X am 16. und 17. Oktober 2024 in Wien sind hier möglich: www.marketingx.at. Der Ticketpreis für MARKETING X beträgt regulär 390 Euro netto für einen Konferenztag sowie 590 Euro netto für beide Konferenztage.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.