Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Pixabay

Der Passwortcheck ist ein neues Feature innerhalb des Passwortmanagers

Google integriert „Passwortcheck” in Google-Konto

Der Passwortcheck prüft, ob eines der vom User gespeicherten Kennwörter bei einem Hackerangriff auf anderen Seiten kompromittiert wurde.

In Deutschland waren 123456, 12345, und 123456789 die drei beliebtesten Passwörter im vergangenen Jahr. Jeden Tag werden dadurch Millionen von Nutzernamen und Passwörtern öffentlich zugänglich gemacht, heißt es im Blog-Beitrag von Google. Der Passwortmanager von Google generiert einzigartige Passwörter für Online-Konten und gibt sie automatisch ein, wenn man sich anmeldet. Der Passwortcheck ist ein neues Feature innerhalb des Passwortmanagers, den Google Anfang des Jahres implementierte. Anlässlich des Cyber Security Month wird der Passwortcheck ab sofort auch Teil des Google-Kontos. Mithilfe dieser Funktion erfahren User, ob eines der gespeicherten Kennwörter bei einem Hackerangriff auf anderen Seiten kompromittiert wurde oder ob es auf unterschiedlichen Seiten verwendet wird. Zudem erfahren die Nutzer, ob ihr Passwort sicher ist oder von Cyber-Angreifern leicht erraten werden kann.

Christina Ebner

Christina Ebner

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.