Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© austria.com/plus/IQ Digital

Thomas Schuster (austria.com/plus) und Katrin Adler (IQ Digital)

Thomas Schuster, austria.com/plus: „Durch die Nutzung von Sound können Marken nicht nur Informationen übermitteln, sondern auch Emotionen und Stimmungen erzeugen.”

Im Interview sprechen Thomas Schuster (austria.com/plus) und Katrin Adler (IQ Digital) über ihre Keynote zum Thema "Podcast-Vermarktung", die sie am 4. Juni in Wien halten werden und verraten, was sie sich von der Konferenz verraten.

Am 4. und 5. Juni findet zum ersten Mal die JETZT Video/JETZT Audio Fachkonferenz in der Labstelle Wien statt. Sie halten die Keynote „Alles, was Sie schon immer über Podcast-Vermarktung wissen wollten“ am JETZT Audio-Konferenztag. Was dürfen sich die TeilnehmerInnen von Ihrem Auftritt erwarten?

Thomas Schuster: Die TeilnehmerInnen der Keynote „Alles, was Sie schon immer über Podcast-Vermarktung wissen wollten“ am JETZT Audio-Konferenztag können sich auf einen umfassenden und tiefgreifenden Einblick in die Welt des Podcast-Marketings freuen. Der Vortrag wird nicht nur die Grundlagen der Podcast-Vermarktung abdecken, sondern auch fortgeschrittene Strategien und aktuelle Trends beleuchten, die entscheidend sind, um in diesem dynamischen Feld erfolgreich zu sein.

Katrin Adler: Die Keynote wird interaktiv gestaltet sein, mit Gelegenheiten für Fragen und Diskussionen, um sicherzustellen, dass alle TeilnehmerInnen praktische Einblicke und Anregungen erhalten, die sie direkt in ihre Arbeit integrieren können. Dieser Ansatz garantiert nicht nur einen informativen, sondern auch einen anwendbaren und inspirierenden Erfahrungsaustausch.

Was ist aus Ihrer Sicht das Spannende in Zusammenhang mit Audio Marketing für Werber und Marketer?

Thomas Schuster: Audio Marketing bietet für Werber und Marketer eine einzigartige Chance, ihr Publikum auf eine sehr direkte und persönliche Weise zu erreichen. Durch die Nutzung von Sound können Marken nicht nur Informationen übermitteln, sondern auch Emotionen und Stimmungen erzeugen, die das Markenerlebnis intensivieren. Dies ist besonders wirkungsvoll in Podcasts, wo die Zuhörer oft eine enge Bindung entwickeln, was das Vertrauen in die präsentierten Markenbotschaften steigern kann.

Katrin Adler: Kreative Freiheiten, kombiniert mit der Möglichkeit, die Zuhörer auch unterwegs zu erreichen – beim Autofahren, Joggen oder während anderer Aktivitäten – machen Audio Marketing zu einem besonders effektiven Werkzeug in der modernen Werbelandschaft. Dies öffnet Türen für innovative Kampagnen, die sowohl aufmerksamkeitsstark als auch emotional ansprechend sind.

Und welche Herausforderungen sehen Sie im Bereich Audio Marketing in Zukunft?

Thomas Schuster: Die Herausforderung liegt in der Messbarkeit der Werbewirksamkeit in Audioformaten. Anders als in visuellen Medien, wo Klicks und Seitenaufrufe leicht zu tracken sind, ist es schwieriger, genaue Daten darüber zu sammeln, wie Hörer auf Audioinhalte reagieren. Dies erschwert es Werbetreibenden, den ROI ihrer Kampagnen zu bewerten und zu optimieren. Fortschritte in der Technologie und in der Entwicklung neuer Analysetools werden entscheidend sein, um präzisere Einblicke in das Hörerverhalten und die Wirksamkeit von Audioanzeigen zu gewinnen. Dadurch könnten sich neue Möglichkeiten eröffnen, die Effektivität von Audiowerbung zu steigern und sie noch zielgerichteter einzusetzen.

Welche Trends – glauben Sie – werden Audio Marketing in den nächsten Jahren beeinflussen?

Thomas Schuster: Wir bei Russmedia Digital arbeiten ständig an der Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz. Diese wird auch bei der Personalisierung von Audioinhalten zunehmen. KI kann dabei helfen, Audioanzeigen in Echtzeit zu personalisieren und sie an die Vorlieben und das Verhalten der Hörer anzupassen. Diese Technologie ermöglicht es, dynamische Inhalte zu erstellen, die sich automatisch den Interessen und dem Kontext des Hörers anpassen, was die Relevanz und Effektivität der Werbung steigert.

Katrin Adler: Die Automatisierung des Kaufs und der Platzierung von Audiowerbung durch programmatische Plattformen wird weiter zunehmen. Dies ermöglicht eine effizientere und zielgerichtetere Auslieferung von Werbebotschaften. Programmatic Audio fördert die Nutzung von Echtzeit-Daten zur Optimierung der Kampagnenreichweite und ‑wirkung, wodurch Werbetreibende ihre Zielgruppen noch präziser ansprechen können.

Anmeldungen zur JETZT Audio + Video am 4. und 5. Juni 2024 sind hier möglich: https://audio-video.jetzt-konferenz.at/tickets/. Der Ticketpreis beträgt 340 Euro netto für den ersten Tag, 340 Euro netto für den zweiten Tag sowie 490 Euro netto für beide Tage. Dieses Konferenzformat wird zum ersten Mal in dieser Form abgehalten. Das Besondere ist, dass – entgegen der Gewohnheit – diese Fachkonferenz in zwei Conference Days zu den jeweiligen Themen abgehalten wird, ein Tag dreht sich um Digital Audio Marketing, der zweite um Digital Video Marketing.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“