Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Pixabay

Das neue News- und Lifestyle-Portal kann über die Website k.at sowie über die Social-Media-Kanäle Facebook

Telekurier startet News- und Lifestyle-Portal k.at

Das neue Online-Portal des Telekurier dreht sich rund um Lifestyle-Themen und tagesaktuelle News. Auf k.at wird ab sofort über Trends, virale Phänomene, Events, Communities der Bundeshauptstadt sowie die wichtigsten Nachrichtenmeldungen berichtet.
Telekurier startet News- und Lifestyle-Portal k.at
Pixabay

Das neue Portal des Telekurier richtet sich an eine junge, urbane Zielgruppe und vor allem an Wiener, die sowohl an Lifestyle-Inhalten als auch an tagesaktuellen Nachrichten interessiert sind. Mit der Arbeit am News- und Lifestyle-Portal wurde Ende 2018 gestartet. 


„Die Seite ist nicht nur der One-Stop-Shop für relevante und unterhaltsame Geschichten des Tages, sondern bietet selbstredend kurze Ladezeiten. Diese sind angesichts der fast 90 Prozent mobiler Nutzung auch ein Muss. Bereits jetzt zählt die Seite über 300.000 Besucher im Monat, die User sind im Kern zwischen 20 und 39 Jahre alt”, so Martin Gaiger, Geschäftsführer des Telekurier. 


Für die organisatorische Leitung von k.at zeichnet sich Karina Mettendorff, Product Owner von k.at und Growth Hackerin bei Kurier Digital, verantwortlich. Mettendorff kümmert sich um die strategische und konzeptionelle Ausrichtung, sowie den Aufbau von k.at und alle Marketing-Aktivitäten. 


„Mit k.at schaffen wir ein neues Nachrichten-Erlebnis, das das übliche Schema von News-Portalen durchbricht. Unser Fokus liegt auf den Interessen der Zielgruppe, aufgrund deren Artikel datenbasiert und teilweise automatisch auf k.at ausgespielt werden”, freut sich Mettendorff.

Lifestyle-Trends, virale Phänomene und gesellschaftspolitische Themen

Die inhaltliche Gestaltung des News- und Lifestyle-Portals fällt in den Verantwortungsbereich der Autoren Verena Bogner, Franz Lichtenegger und Adisa Beganovic sowie von Video Editor Marc Weber.

Verena Bogner übernimmt die inhaltliche Leitung der Redaktion und berichtet über feministische Themen und Lifestyle-Trends. Zuvor war Bogner als Managing Editor beim Gen-Y-Medium „VICE” tätig. Ex-VICE-Autor Franz Lichtenegger beschäftigt sich in seinen Artikeln mit popkulturellen Themen und viralen Phänomenen. Adisa Beganovic war zuvor beim Magazin „KOSMO” als Redakteurin tätig und berichtet auf k.at über gesellschaftspolitische Themen. Marc Weber erklärt in seinen kurzweiligen Social-Videos alltägliche Phänomene und liefert Hintergrundinfos zu aktuellen Entwicklungen.

Das neue Portal kann über die Website k.at sowie über die Social-Media-Kanäle Facebook, Instagram und YouTube aufgerufen werden.

Christina Ebner

Christina Ebner

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.