© Pixabay

Google Creative Assets: Lifestyle-Bilder für Werbezwecke kreieren

Ab sofort stehen neue kreative Updates und KI-gestützte Funktionen in Google Ads bereit, die Werbetreibenden die Möglichkeit bieten, eine Vielfalt an visuellen Assets zu erstellen, um Zielgruppen effektiver anzusprechen.

Beitrag teilen:

Die neuen Funktionen der Google Creative Assets im Überblick:

Erstellen von fesselnden Lifestyle-Bildern durch generative KI: Durch Imagen 3 können Werbetreibende durch Prompts Bilder generieren, die erwachsene Personen oder Gesichter zeigen. Diese Bilder können in allen Performance Max‑, Demand Gen‑, Display- und App-Kampagnen genutzt werden. Dazu hat Google umfassende Nutzerforschung betrieben und Schutzmaßnahmen entwickelt, um die hohen Qualitätsansprüche der Werbetreibenden zu erfüllen und die Produkt- und Designprinzipien von Google sowie die Richtlinien für Anzeigen einzuhalten. So ist es beispielsweise nicht möglich, Bilder von Markenprodukten, prominenten Personen, Kindern/Minderjährigen sowie sensible oder explizite Inhalte zu generieren. Alle generierten Bilder werden mit SynthID gekennzeichnet, um Transparenz über KI-generierte Bilder zu schaffen. Die Funktionen für das Erstellen von Lifestyle-Bildern sind weltweit auf Englisch verfügbar. 

Verbesserter Asset-Mix: Um die Vielfalt der Assets optimal auszuschöpfen, können ab sofort Empfehlungen für Zielgruppen von Assets ausgegeben werden, die Werbetreibenden helfen, die Effektivität ihrer Bilder zu steigern. Diese zeigen zum Beispiel Themen und Elemente, die bei den jeweiligen Top-Zielgruppen gut ankommen, wie „Natur“- oder „Ozean“-Szenen.

Erweiterte Möglichkeiten zum Testen von Assets: Zudem steht ab sofort eine Betaversion für Händler bereit, die Kampagnen mit Produktfeeds durchführen, aber keine kreativen Assets hochgeladen haben. Diese Betaversion ermöglicht es, in Performance Max-Kampagnen die Auswirkungen von zusätzlichen Text‑, Bild- und Video-Assets (inkl. KI-generierter Assets) mit ihren Kampagnen ohne Assets zu vergleichen. 

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.