Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Aluminium-Fenster-Institut

Agnes Hartl leitet das Marketing, Harald Greger leitet die Geschäfte des Aluminium-Fenster-Instituts.

Agnes Hartl ist neuer Head of Marketing and Communication des Aluminium-Fenster-Instituts

Ab sofort fungiert die Marketing-Spezialistin als Sprachrohr des Alu- und Metallbaues in Österreich. Ihre Vision ist eine selbstbewusst kommunizierende österreichische Metallbau-Community.

Ab sofort fungiert die Marketing-Spezialistin Agnes Hartl als Sprachrohr des Alu- und Metallbaues in Österreich. Ihre Vision ist eine selbstbewusst kommunizierende österreichische Metallbau-Community, die fundiert über die Werkstoffeigenschaften und über die technologischen Vorteile, das Design, die Ökologie und die Ökonomie von Aluminium-Konstruktionen informiert. Im Bausektor werden aufgrund von Klima‑, Ökologie- und Kreislaufwirtschaftsthemen Aluminium-Fenster und ‑Fassaden immer öfter bevorzugt. Das AFI hat sein drei Jahrzehnte bewährtes Kommunikations-Netzwerk für alle Metallbaubetriebe geöffnet und ebenso für Unternehmen, die in die österreichische Metallbaubranche liefern bzw. diese beauftragen.

Das Konzept für den Change des AFI-Geschäftsmodells wurde vom AFI-Vorstand entwickelt und von Harald Greger, dem langjährigen Geschäftsführer, umgesetzt. Mit einer neuen Strategie wird die gesamte österreichische Metallbaubranche vernetzt. Direktleistungen in den Bereichen Werbung, PR und Social Media werden die Partnerbetriebe bei ihrer Kommunikation am Markt unterstützen und deutlich stärken. Das bedeutet: Imagearbeit für das Gesamte und Unterstützung für den Einzelnen. Unter dem Motto „Bau auf Alu – das AFI zeigt wie” wird der Verein zur Hebung der Information über Aluminium-Fenster- und ‑Fassaden sein neues Kommunikations-Konzept in der Metallbaubrache kommunizieren.

Picture of Maximilian Mondel

Maximilian Mondel

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“

Es gibt neue Nachrichten