
APA bündelt Bildrecherche: PictureDesk wird zu APA-Images
Die APA integriert ihre Bilddatenbank PictureDesk in den APA-NewsDesk. Ab Herbst erleichtert „APA-Images“ mit KI-Suche und Personenfilter die visuelle Recherche.
Startseite - APA

Die APA integriert ihre Bilddatenbank PictureDesk in den APA-NewsDesk. Ab Herbst erleichtert „APA-Images“ mit KI-Suche und Personenfilter die visuelle Recherche.

Die Tochterunternehmen APA-DeFacto und APA-OTS werden künftig in einer gemeinsamen Gesellschaft organisiert, Klemens Ganner wird Geschäftsführer.

Personelle Änderungen zum Jahresende: Barbara Rauchwarter ist neue Head of Group Projects der APA-Gruppe und Petra Haller wird Chief Communication Officer (CCO).

Die Eigentümerversammlung der APA (Austria Presse Agentur) hat am 11. Dezember Clemens Pig für eine weitere fünfjährige Funktionsperiode als Vorsitzenden der Geschäftsführung und geschäftsführenden Vorstand bestätigt.

Die älteste Vorläuferin der APA wurde als „Österreichische Correspondenz“ im Oktober 1849 gegründet. Kooperative Mediensysteme und Trusted AI gilt heute als Lösungsansätze für mediale und gesellschaftspolitische Herausforderungen.

Die Streamingplattform Joyn nutzt ab Oktober 2024 die von der APA betriebene Login-Lösung MediaKey. Das Single-Sign-On-System ermöglicht NutzerInnen den Zugang zu zahlreichen österreichischen Medienplattformen.

Die stellvertretende APA-Chefredakteurin Katharina Schell forscht rund drei Monate in Oxford zu KI-Kennzeichnung im Journalismus.

Die APA-Gruppe hat einen neuen COO. Klemens Ganner, der seit 2003 in unterschiedlichen Positionen für das Unternehmen tätig ist, übernimmt ab sofort die neue Position des Chief Operating Officer.

Michael Lang, ehemaliger APA-Chefredakteur, verstärkt als COO die bettertogether group im Management und Kunden bei der Neuausrichtung ihrer Kommunikation.

Das KI-basiertes Speech-to-Text-Tool transkribiert zuverlässig Audio-Inhalte aus Videos, Podcasts und Interviews. Das Tool ist eine Weiterentwicklung des deutsch-österreichischen Sprachmodells.

Die Plattform „CompanyGPT by APA“ nutzt ausschließlich in Europa gehostete GPT-KI-Modelle. Die KI-Plattform wurde als in sich abgeschlossenes System für das sichere, firmeninterne Experimentieren und Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz konzipiert.

Die APA-PictureDesk Software-Lösung für intuitives Management, Kuratierung und Archivierung von Bildern liefert eine treffsichere Bildsuche von Personen öffentlichen Interesses mit integriertem KI-Service.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.