5G

Magenta launchte mit Hilfe von Jung von Matt/Donau 5G-Kampagne

Mit der neuen 5G #UmMagentaBesser-Kampagne zeigt Jung von Matt/Donau, dass dank der neusten Mobilfunktechnologie schlechte Videocalls von nun an der Geschichte angehören – und die Ausrede, beim Videocall einen schlechten Empfang zu haben damit ebenso.

5G: Europa hängt beim Ausbau hinterher

5G ist weiterhin auf dem besten Weg, die am schnellsten eingeführte Mobilfunkgeneration in der Geschichte zu werden. 5G-Abonnements sind im ersten Quartal 2021 um 70 Millionen gestiegen und werden bis Ende 2021 voraussichtlich 580 Millionen erreichen.

A1 Studie: Breitbandinternet spart CO2

Digitale Infrastruktur ist nicht nur das Fundament für Wachstum, Innovation und Wohlstand, sondern leistet auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz. Große künftige Emissions-Einsparungspotenziale durch „Mobiles Arbeiten und Leben“ und „IoT-Anwendungen“

A1 Osterkampagne zeigt unlimitierte Möglichkeiten von 5G

5G wird als Technologie immer attraktiver. Zum einen baut A1 das 5G Netz laufend aus und erhöht damit die Verfügbarkeit für weitere Orte und zum anderen werden auch die Anwendungsmöglichkeiten immer vielfältiger.

Alexander Stock ist neuer Präsident

Kommunikationsschwerpunkt des Forum Mobilkommunikation (FMK): Evidenzbasierte, transparente und leicht verständliche Informationen rund um den 5G-Ausbau.

Salzburg Research: Ausgezeichnet im Bereich KI/ML in 5G

Das Forschungsinstitut Salzburg Research erreichte bei Challenge zum Thema Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen im Bereich 5G die Silbermedaille. Damit setzten sich die Salzburger Forscher mit ihrem Know-how gegen mehr als 900 internationale Teams durch.

Jeder dritte Österreicher hat Angst vor 5G

Eine neue Studie zur Akzeptanz der nächsten Mobilfunkgeneration von durchblicker.at zeigt, dass sich Österreicher sorgen, aber weniger skeptisch als Deutsche sind.