Agenturen, Unternehmen und Institutionen haben ab sofort die Möglichkeit, ihre besten Kommunikationsprojekte für den Staatspreis PR 2025 einzureichen. Die Auszeichnung, verliehen durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, würdigt besonders innovative, verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Kommunikationsarbeit. Die Organisation des Wettbewerbs übernimmt auch heuer wieder der Public Relations Verband Austria (PRVA).
Eingereicht werden können Projekte aus den Bereichen Corporate Communication, Produkt- und Service-PR, CSR und Nachhaltigkeitskommunikation, gesellschaftliches Engagement und Diversity, interne Kommunikation, Employer Branding sowie Spezialprojekte und Innovationen. Projekte, die zwischen dem 1. Jänner 2024 und dem 30. Juni 2025 umgesetzt wurden, sind teilnahmeberechtigt. Besonderer Fokus liegt dabei auf der messbaren Zielerreichung und einer nachhaltigen gesellschaftlichen Wirkung.
Neben den Hauptkategorien zeichnet die Jury zusätzlich ein Projekt aus, das sich durch außergewöhnliche gesellschaftliche Relevanz hervorhebt. Ein gesonderter Einreichprozess ist dafür nicht vorgesehen – die Auswahl erfolgt aus allen Einreichungen. Zusätzlich richtet sich der „Austrian Young PR Award“ an Nachwuchstalente bis 30 Jahre, die kreative Kommunikationskonzepte für das Sozialunternehmen myAbility entwickeln können, welches sich für Chancengleichheit und Barrierefreiheit einsetzt.
Einreichungen sind bis zum 19. Oktober 2025 möglich. Weitere Informationen zur Einreichung gibt es unter prva.at/preise/staatspreis auf der Website des PRVA. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Februar 2026 bei der #PRGala geehrt.