Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Martin Pansy, Gründer und CEO, Nuki Home Solutions, mit Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG
© Chiara Milo / Österreichische Post AG

Martin Pansy, Gründer und CEO, Nuki Home Solutions, mit Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG

Österreichische Post und Nuki bringen Pakete direkt in die Wohnung

Die Österreichische Post startet gemeinsam mit Nuki den Regelservice für die innovative Vorzimmer-Zustellung und bringt Pakete direkt in die eigenen vier Wände. Gestartet wird mit 200 NutzerInnen, die aus den zahlreichen Anmeldungen ausgewählt wurden.

Die Österreichische Post AG und Technologiepartner Nuki machen ernst mit der Zustellung von Paketen direkt in die Wohnung. Nach erfolgreichen Tests im Jahr 2021, bei denen mehr als 2.000 Interessierte teilgenommen haben, wird die Vorzimmer-Zustellung nun als regulärer Service eingeführt. Zum Start werden 200 Nutzerinnen aus den Anmeldungen ausgewählt und freigeschaltet. Jene, die noch kein Nuki Smart Lock besitzen, erhalten dieses kostenlos zur Verfügung gestellt. In den kommenden Monaten sollen kontinuierlich weitere Nutzerinnen dazukommen.

Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik der Österreichischen Post AG, betont: „Bei der Vorzimmer-Zustellung von Post und Nuki handelt es sich um eine absolute Marktneuheit, die in Europa bis heute noch nie über die Pilotphase hinausgekommen ist. Wir wagen diese Innovation und bieten die Vorzimmer-Zustellung erstmals als Regelservice an. Die Österreichische Post kann nun Pakete sicher und zuverlässig in die eigenen vier Wände ihrer EmpfängerInnen zustellen.“

Zum Start werden 200 NutzerInnen freigeschaltet, die die Voraussetzungen erfüllen: Mindestalter von 18 Jahren, eine Zustelladresse in Österreich und ein kompatibles Türschloss. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wer kein Nuki Smart Lock besitzt, kann dieses für einmalig 289 Euro erwerben. Die Vorzimmer-Zustellung selbst bleibt kostenfrei.

Als Dankeschön erhalten die ersten 200 User einen Gutschein für ein AllesPost-Jahresabo, mit dem sie unabhängig vom Transportdienstleister alle Pakete direkt im Vorzimmer empfangen können. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf post.at/vorzimmer-zustellung.

So funktioniert die Zustellung

Für die Vorzimmer-Zustellung wird die Haustür mit einem Nuki Smart Lock ausgestattet. Haushalte, die bereits ein Nuki Smart Lock besitzen, können dieses weiterverwenden. NutzerInnen berechtigen die Post via Nuki App als Zustellpartnerin für die Öffnung der Tür. ZustellerInnen öffnen die Tür mit ihrem mobilen Gerät und stellen das Paket auf einer speziellen Fußmatte im Vorzimmer ab. Anschließend wird die Tür wieder verschlossen. Zusätzlich zur Zustellung bietet die Post eine Erweiterung ihres Abholservices an. Nutzerinnen können bis zu fünf vorfrankierte Pakete auf der speziellen Fußmatte im Vorzimmer platzieren und die Post mit der Abholung beauftragen. Auch dieser Service wird den ersten 200 Nutzerinnen kostenlos zum Ausprobieren angeboten.

Picture of Gernot Kammerer

Gernot Kammerer

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“

Es gibt neue Nachrichten