Herr Divos, am 19. Juni findet zum bereits dritten Mal ein JETZT KI Bootcamp statt, bei der Sie als Trainer in Erscheinung treten. Was halten Sie von der Idee, das JETZT KI Bootcamp in dieser Form abzuhalten?
Roland Divos: Ich finde es großartig, dass das JETZT KI Bootcamp erneut stattfindet. Es ist eine gute Gelegenheit der Werbe- und Marketingbranche die neuesten Entwicklungen und Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz näherzubringen. Die Praxisnähe und der intensive Austausch, den dieses Format bietet, ermöglichen es den TeilnehmerInnen, das Gelernte direkt in ihren Arbeitsalltag zu integrieren und davon zu profitieren.
Welche Erwartungen dürfen die TeilnehmerInnen an das JETZT KI Bootcamp bzw. Ihren Workshop haben?
Divos: Die TeilnehmerInnen können erwarten, dass sie tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen und praktische Kenntnisse erwerben, die sie sofort anwenden können. In meinem Workshop werden wir gemeinsam einen kurzen Werbespot oder Kurzfilm vollständig mit KI-Tools erstellen – von der Konzeptentwicklung über die Bild- und Videogenerierung bis hin zur Musik. Ziel ist es, den TeilnehmerInnen ein umfassendes Verständnis der Möglichkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, die ihnen zur Verfügung stehen und ihnen zu zeigen, wie sie diese effektiv einsetzen können.
Was ist aus Ihrer Sicht das Spannende in Zusammenhang mit KI-Tools für Werber und Marketer?
Divos: Das Spannende an KI-Tools für WerberInnen und Marketer ist die unglaubliche Effizienzsteigerung und Kreativität, die sie ermöglichen. KI kann enorme Datenmengen analysieren, um wertvolle Einblicke in Zielgruppen zu gewinnen und hyperpersonalisierte Inhalte zu erstellen. Darüber hinaus können kreative Prozesse automatisiert und beschleunigt werden, was mehr Raum für innovative Ideen und Experimente schafft. Die Fähigkeit, präzise und relevante Inhalte schneller und kostengünstiger zu produzieren, revolutioniert die Art und Weise, wie Werbekampagnen konzipiert und umgesetzt werden.
Und welche Herausforderungen sehen Sie in diesem Zusammenhang?
Divos: Eine der größten Herausforderungen ist die Integration von KI in bestehende Arbeitsprozesse und die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit diesen neuen Technologien. Es erfordert eine gewisse Lernkurve und eine Veränderung der traditionellen Arbeitsweise. Zudem gibt es ethische und rechtliche Fragen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und die Verwendung von KI-generierten Inhalten. Es ist wichtig, dass Unternehmen diese Herausforderungen proaktiv angehen und klare Richtlinien und Schulungsprogramme entwickeln, um den verantwortungsvollen Einsatz von KI sicherzustellen.
Roland Divos (DC42) ist Trainer beim dritten JETZT KI Bootcamp am 19. Juni 2024 im JAZ in the City Hotel in Wien. Tickets erhalten Sie hier: https://ki.jetzt-konferenz.at/tickets/.