Der provokante Slogan „Das Internet ist tot” markierte ab Mitte Februar in Zusammenarbeit mit der Linzer Werbeagentur diejungenwilden die erste Phase der jährlichen LIWEST Imagekampagne. Ziel war es diesmal, die Menschen zum Nachdenken anzuregen. Manch einer brachte das Sujet sogar mit der sogenannten „Dead Internet Theory“ in Verbindung. Schwarz-weiß plakatierte Werbeflächen und die dazugehörige Webseite dasinternetisttot.at sorgten für Neugier und hohe Aufmerksamkeit in der Region.
In der zweiten Phase wurde der Slogan aufgelöst: „Das Internet ist total LIWEST”. Damit positioniert sich LIWEST als „Der Internetanbieter“ in Oberösterreich und hebt sich als verlässlicher Partner für das digitale Leben hervor. Die Kampagne zeigt klar: Das Internet ist nicht tot – es ist lebendiger und notwendiger denn je, und mit LIWEST auf höchstem Niveau erlebbar.
Den humorvollen Abschluss der Plakatkampagne und zugleich Start der Spotkampagne in den Kinos, online und auf Social Media bildet die dritte Phase – mit der Linzer Produktionsfirma primeconcept und der Werbefigur Mike Farino, einem ehemaligen Star der 1990er Jahre, der mit LIWEST die Vorteile des Internets kennen- und lieben lernt. Mit einem Augenzwinkern verdeutlicht er, was das Internet heute alles möglich macht. Dies untermauert den LIWEST Claim: „Wir verbinden Menschen.”
Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer LIWEST, zeigt sich begeistert von der Resonanz: „Mit dieser Kampagne setzen wir ein starkes Zeichen und zeigen, dass LIWEST nicht nur ein verlässlicher Partner im digitalen Zeitalter ist, sondern auch innovativ und mutig neue Wege in der Kommunikation und darüber hinaus geht. Die positiven Ergebnisse der IMAS-Umfragen bestätigen unseren Kurs und unser Engagement für unsere Kund*innen und die Region.“
Auch Marion Orliczek, Marketingleitung LIWEST, unterstreicht die Bedeutung der Kampagne: „Unser Ziel war es, im hart umkämpften Telekommunikationsmarkt Awareness zu schaffen und LIWEST als die führende Internetmarke aus Oberösterreich weiter zu verankern. Die Kampagne hat genau das erreicht und zeigt, dass wir die Menschen in unserer Region mit unserer Botschaft erreichen.“
IMAS-Umfragen bestätigen starkes LIWEST Image und hohe Kundenzufriedenheit
Begleitend zur Kampagne lieferten die zwei jährlichen IMAS-Umfragen im LIWEST Versorgungsgebiet eindeutige Ergebnisse zur Wahrnehmung und Zufriedenheit der Kundinnen mit LIWEST:
- Hohe gestützte Bekanntheit: LIWEST ist als Internet- und Fernsehanbieter mit über 94 Prozent stark im Bewusstsein der Bevölkerung ab 16 Jahren im LIWEST Versorgungsgebiet verankert.
- Sehr hohe Zufriedenheit: 9 von 10 LIWEST Kund*innen sind mit ihrem Internet- und TV-Angebot sehr oder eher zufrieden.
- Nachhaltigkeit als Pluspunkt: Den Beitrag von LIWEST zur Nachhaltigkeit bewerten mehr als 4 von 5 Personen ab 16 Jahren im LIWEST Versorgungsgebiet, die in dieser Frage eine konkrete Meinung haben, als sehr oder eher zufriedenstellend.
- Starke Markenidentität: LIWEST erfüllt die Erwartungen der KundInnen an einen Internet- und TV-Anbieter. Verlässlichkeit, Sicherheit, einfache Handhabung der Produkte und kompetente Mitarbeiterinnen sind besonders geschätzte Werte, die LIWEST auch mehrheitlich erfüllt.
Mit diesen Ergebnissen zeigt sich LIWEST als einer der führenden Anbieter in Oberösterreich – ein Unternehmen, das nicht nur technologisch, sondern auch in Sachen Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt.